Bernadette Schilling

windhag waidhofen an der ybbs abendstimmung mostviertel geocaching gps schatzsuche mgs

GEOCACHING IM MOSTVIERTEL: G’SCHMEIDIG UNTERWEGS per GPS!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Ruhend, sanft, idyllisch. Mystisch, bodenständig, erdig. Naturverbunden, gelassen, gastfreundlich. So viel und noch mehr ist das Mostviertel, der südwestliche Teil Niederösterreichs. Schon von weit her, von Osten kommend – auf der Autobahn oder mit dem Zug unterwegs – geht das Mostviertel regelrecht wie die Sonne auf. Es erscheint mit seinen Vorzügen wie ein wogendes Wellenbad: Eine abwechslungsreiche Landschaft mit grünen Hügeln und kleinen Dörfern auf deren Kuppen tut sich auf. Überschaubare Wälder bilden einen Kontrast zum satten, lichtdurchströmten Grün. Das Mostviertel empfängt seine Besucher*innen mit weiten, duftenden Wiesen, vermischt mit dem Landgeruch nach Stall und Heu. Selbst im Winter scheint die schneidende Kälte der klaren Luft wie ein Allheilmittel für Körper und Seele. Einmal tief durchatmen und das Mostviertel inhalieren! Beste Voraussetzungen auch für körperliche Aktivität. Mit Geocaching im Mostviertel sind Sie „g’schmeidig“ mit Ihrem Team unterwegs. Planen Sie Ihren Betriebsausflug in eine der schönsten Gegenden Österreichs!

braunsberg hainburger pforte donau burg stadt ausblick teamevent betriebsausflug firmenveranstaltung gps raetselralley pxb

GEOCACHING IN HAINBURG: PFORTE AUF FÜR IHR TEAM!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Nach rund 349 aufregenden Kilometern durch Österreich fließt die Donau bei Hainburg durch die Pforte in eine andere Nation. Vor den Toren Bratislavas verabschiedet sie sich in die Slowakei. Aber nicht die Donau und die geografische Markierung der Hainburger bzw. Thebener Pforte allein machten Hainburg seit jeher zu einem Anziehungspunkt. In Hainburg fließen kleinstädtisches Flair, gute Grundversorgung und Infrastruktur, mittelalterliches Stadtbild und Freizeitaktivitäten in den Naherholungsgebieten an der Donau und rund um den Schloss- und Braunsberg ineinander. Hainburg ist attraktiv: für Einheimische wie Ausflügler aus dem nahen Bratislava und aus Wien. Hier treffen ganz selbstverständlich Nationen zusammen und teilen die Vielfalt einer Stadt miteinander. Mit den Vorzügen einer Stadt mit erschlossener Natur in Gehweite ist Hainburg auch ein idealer Ort für Ihr Geocaching-Event.

seestadt relief spiegelung skizze janis joplin promenade bs

SEESTADT: MIT GEOCACHING SMART UNTERWEGS!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Sie ist eines der innovativsten Bauprojekte Wiens. Und zudem noch eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Sie ist lebenswert und „smart“: Die Seestadt Wiens. Wäre da nicht Corona, würde man mit den ersten Frühlingsboten auch unzählige Gruppen durch die Seestadt ziehen sehen. Schüler*innen wie Sakko-Menschen, intersessierte Tourist*innen wie asiatische – oder gar königliche – Delegationen begutachten die Hotspots der „Stadt in der Stadt“. Oder flanieren fasziniert durch die „Hinterhöfe“ der Wohnhäuser. Die Entwickler*innen und Bewohner*innen der Seestadt setzen auf technologischen Fortschritt, effiziente Mobilität, energiesparende Architektur, Stadtbegrünung mit Begegnungszonen, Nachbarschaftlichkeit und soziale Inklusion. Nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Bewohner der Seestadt bin ich überzeugt: Die Seestadt ist sehens- und erlebenswert. Einfach so, als Besucher*in ebenso wie mit einem GPS-Gerät in der Hand auf der Suche nach versteckten Caches…

weihnachten stilleben kekse nuesse

NIGHTCACHING: DIE NÄCHSTE WEIHNACHTSFEIER KOMMT BESTIMMT…

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden

Die Covid19-Pandemie hat das Eventplanning in vielen Bereichen des kulturellen Lebens, aber auch in der Unternehmensbranche komplett durcheinander gewirbelt. Vieles muss und musste abgesagt oder hoffnungsvoll auf 2021 verschoben werden. Auf Incentives wird verzichtet, nur die notwendigsten Schulungen werden abgehalten. Weihnachtsfeiern, die Goodies im Firmenalltag, stehen auf der Kippe. Das muss aber nicht sein. Viele Unternehmen finden kreative Lösungen für ihre Meetings oder Konferenzen. Es wäre doch schade, auf die Casual Events zu verzichten. Wir haben mit Nightcaching eine Lösung gefunden, legere Incentives mit Teambuilding-Charakter nach draußen zu verlegen. Geocaching eignet sich nicht nur tagsüber hervorragend als „Zuckerl“ für die Teamentwicklung zwischendurch. Auch in der Nacht ist Teaminprogress aktiv und bietet damit auch ein optimales Outdoor-Rahmenprogramm für Ihre Firmenveranstaltungen. Die nächste Weihnachtsfeier kommt bestimmt...

wiener wohnen geocaching teambuilding outdoor gruener prater reflexion rollen mgs haende

TEAMBUILDING – JETZT ERST RECHT!

Manchmal haben wir das Gefühl, wir rotieren. Die Covid-Pandemie hat uns nur scheinbar auf das Notwendigste zurück geworfen. Wir werden das Gefühl nicht los, dass die Aufgaben mehr und aufwändiger geworden sind und an unseren Kräften zehren. Corona hinterlässt Spuren. Es hat uns in vielen Lebensbereichen viral eingenommen. Wir müssen extrem flexibel sein, innovativ, kreative Ideen bringen, wie wir unseren neuen Arbeitsalltag gestalten, unsere Angebote attraktiv nach außen tragen und als Team zusammenarbeiten wollen. Am besten auf Knopfdruck, als wäre nichts gewesen, nach wie vor bunt und schrill, einfach das Beste draus machen und positiv bleiben. Ach ja, aber gechillt natürlich und achtsam und körperbewusst. Haben Sie sich schon einmal zugestanden, dass das (zu) viele Anforderungen sind? Und auch nicht die einzigen des Lebens? (Hinter Ihnen sitzen womöglich Ihre Kinder beim Homeschooling. Oder Ihre pflegebedürftigen Eltern warten auf Ihren Besuch…) Huch! Und in dieser Situation wollen wir Ihnen Teambuilding einreden…?

Blütenpracht im Stadtpark GPS

GEOCACHING: FRÜHLINGSGEFÜHLE MIT IHREM TEAM

Heuer scheint der Winter besonders lang. Hochnebel, der wie Fetzen die Wolkenkratzer streift und den Horizont nicht und nicht freigeben will. Die damit einhergehende Dunkelheit, Schnee und Kälte im Spätwinter, in dem man doch schon so gerne ein Gesichtsbad in der Sonne genommen hätte, das alle schlechte Lockdown-Laune wegschmilzt. Und dann noch das Sitzen im immer noch anhaltenden Homeoffice, Play und Pause gleichzeitig gedrückt… In Warteposition, dass irgendwann alles wieder anders wird, und zeitgleich im Leistungsboost, um die anstehenden Projekte voranzutreiben. So, jetzt ist mal Unmut abgeladen. Denn es gibt sie schon, die Vorboten des Frühlings

online teamevent meeting auszeit teambuilding austausch zoom skype meet

TIMEOUT – JETZT! MEHR ABWECHSLUNG IM HOMEOFFICE

Haben Sie auch schon vergessen, wie es sich anfühlt, unter Menschen zu sein? Wie sich ein Face-to-face-Meeting entwickelt, wie spannend Gruppendynamik ist? Und wie sich erfüllende Arbeitsgespräche in Form konkreter Begegnungen gestalten? Die Gedanken an eine gewisse Normalität oder Kontinuität im Arbeitsalltag sind präsent, aber auch gleichzeitig so unwirklich, dass wir uns ohnehin nur an den gegenwärtigen Möglichkeiten orientieren können. Und diese bestmöglich zu gestalten suchen. Möglichkeiten gestalten möchten auch wir von Teaminprogress. Nicht nur für unseren Workflow, sondern auch für Ihren. Wir haben unsere Angebote angepasst: für Ihr Team im Homeoffice oder eine gemeinsame Auszeit im Freien. Hier stellen wir unsere Angebote kurz vor…

aquarell winterlandschaft haeuser mgs

EINFACH RAUS! – MIT GEOCACHING ALS TEAMEVENT

Homeoffice, Homeschooling, Homeworking, Homesitting, Homesleeping, Homecooking, Hometraining, Home… Alles „Home“. Glücklich, wer dem vielen „Home“ nicht überdrüssig ist. Wir sind erfinderisch geworden, haben uns eingerichtet, können jetzt – nach einigen Monaten – auch schon ganz gut damit leben. Man gewöhnt sich an alles. Und trotzdem ist die greifbare Nähe von Menschen, die körperlich spürbare Ebene der Verbundenheit nicht durch Online-Meetings ersetzbar. Einander als Fleisch und Blut gegenüber zu stehen ist anders als als weichgezeichnetes Bild virtuell zu erscheinen. Womöglich ist ein Ende in Sicht. Durch die Covid-Zahlen hindurch leuchtet der nächste Sommer und der Impfstart macht Hoffnung. Teaminprogress hat mit Geocaching als Teamevent vorgesorgt und hilft – nicht nur in Pandemie-Zeiten – dem überwältigenden „Homebeing“ zu entkommen: Einfach raus! Mit Ihrem Team im Gepäck.

leiser berge aussicht weinviertel wien windraeder geocaching natur trockenrasen mgs

GEOCACHING IN DEN LEISER BERGEN: WAS IST HIER IM BUSCH(BERG)?

Nur 45 Min. von Wien entfernt liegt ein Landstrich, der die trocken-buschige Vegetation der griechische Inseln mit den Eindrücken der toskanischen Landschaft zusammenbringt. Ein kleines Paradies, das den Sommer ganzjährig festzuhalten scheint. Und in dem die Erinnerungen an das Zirpen der Grillen und das sich im Wind wiegende Gras einen selbst im kargen Winter noch warm halten. Der Naturpark Leiser Berge besticht zwar nicht mit einem einzigartigen Naturschauspiel oder einem hervorstechenden Naturjuwel. Aber er ist dennoch ein magischer Ort, an dem sich die Natur uns Menschen in ihrer liebevollen Weise zuwendet, wir Ruhe und Ausgeglichenheit, Wärme und Wohlgefühl finden können.

wiener wohnen geocaching teambuilding outdoor grüner prater reflexion rollen willkommen mgs ausschnitt

OUTDOOR – UND SICHER: GEOCACHING IM GRÜNEN PRATER

In der aktuellen gesellschaftlichen Lage, in der alle Menschen aufgrund der Covid-Pandemie hohe Flexibilität, Verständnis für unsichere Vorhersagen aufbringen und mit kurzfristiger Planbarkeit rechnen müssen, ist es auch schwierig, Eventplanning zu konzeptionieren. Großes Zittern vor Absagen, Veränderungen der behördlichen Vorgaben, Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen und Teams, Attraktivität der Veranstaltungen, Paragraphendschungel (Was darf man jetzt wirklich?), die Frage der Finanzierbarkeit, positive und authentische Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit sind nur einige Komponenten der derzeitigen Arbeitsprozesse in der Eventbranche. Es ist wohl fast eine Kunst, beim Eventplanning einen attraktiven und innovativen Weg für sein Unternehmen zu finden. Teaminprogress ist insofern unterstützend, da es Teambuilding und Event zusammen führt. Und mit Geocaching ein unterhaltsames wie teamwirksames Outdoor-Event im Angebot hat, das auch in Zeiten einer Pandemie durchführbar ist. Wiener Wohnen hat’s getestet…