heldenplatz rathaus ringstrasse wien oesterreich geocaching tour teamevent unterhaltung firmenausflug sightseeing pixabay

GEOCACHING IN WIENS CITY: Eine Schatzsuche RINGsum!

Wer Wien besucht, möchte seine prachtvolle und dynamische Seite kennenlernen; will Lebendigkeit, Tradition und Vielfalt inhalieren; will Unterhaltung, Kultur und Freizeit mit Kunstgeschichte und typischer Wiener Gastronomie verbinden. Teaminprogress bietet Ihnen das ideale Programm, damit Ihre Tour durch Wiens Downtown zu einem erlebnisreichen Teamevent wird: Buchen Sie Geocaching in Wiens City! Eine GPS-Schatzsuche um das Herz der Wiener Ringstraße, RINGsum Wiens Innenstadt. Sightseeing inmitten der Must-Have-Sehenswürdigkeiten und belebten Plätze, aber aus einer ungewöhnlichen Perspektive!

geocaching-gps-geraete-teamevent-outdoor-incentive
Geocaching in Wiens City
karlsplatz wien geschichte oesterreich geocaching tour teamevent firmenausflug betriebsausflug pixabay
Karlsplatz

„Wien, Wien, nur du allein…“

„…sollst stets die Stadt meiner Träume sein!“ – So hat der Wienerlied-Komponist und Librettist Rudolf Sieczyński seinem Wien gehuldigt. Zurecht! Nicht nur Besucher*innen aus der Ferne, auch KurzurlauberInnen und Bundeslandtourist*innen kommen in Scharen, um Wien in vollen Zügen zu genießen. Eine harmonische „Wiener Melange“ der vielen Charakterzüge der Bundeshauptstadt macht jeden Besuch unvergesslich: Gemütlichkeit, Wiener Schmäh (und Grant), viel Grün, Multi-Kulti, mondäner Stil in der Innenstadt, historische Bauten aus der Kaiserzeit, Coolness in den angrenzenden Außenbezirken, Grätzlbelebung, Kaffeehaustradition, Würstelstand, Musik und Festivals, Shopping, abwechslungsreiche Geschichte uvm. machen den Charme der schönsten Stadt Europas aus. „Sie hat den ersten Platz erreicht. Sie ist wieder die Nummer eins der Städte mit der besten Lebensqualität“, schreibt das GEO-Magazin online über Wien. Viele Gründe also, Wien nicht nur zu besuchen, sondern hier zu leben und zu arbeiten. Oder einen Firmenausflug zu planen, frei nach dem Motto: „Wien ist anders….“

gps-geraet-garmin-hochwertig-schnitzeljagd-geocaching-satellit-handhabung-anleitung
Hochwertige GPS-Geräte im Einsatz

Geocaching in Wiens City: Die Idee für Ihren Firmenausflug!

Geocaching ist eine ortsbasierte, bewegungsorientierte Aktivität mit GPS-Geräten. Dabei gehen kleine Teams eine Reihe von Koordinaten ab und suchen sehr gut getarnte Behälter (caches), die mit hochwertigen GPS-Geräten lokalisiert werden können. Ein Cache ist etwa so groß wie eine Filmdose oder etwas größer, passt sich seiner Umgebung perfekt an und enthält knifflige Aufgaben für das Team. Die Aufgaben oder Rätsel selbst fordern unterschiedliche Fähigkeiten des Teams heraus; es sind Kreativität, Logik und Zusammenarbeit erforderlich, um die Rätsel zu knacken. Wir von Teaminprogress glauben, dass es Menschen intuitiv Freude macht, etwas zu suchen und dann zu finden. Es macht zufrieden, sich in einer unbekannten Umgebung zu orientieren und zurecht zu finden. Es ist erfüllend, etwas auf der Spur zu sein, das sich nach und nach zu einem Ganzen zusammen setzt.

museumsquartier wien city oesterreich geocaching city downtown gelaendespiel schatzsuche pixabay
Museumsquartier
naturhistorisches museum ringstrasse wien oesterreich geocaching pixabay
Naturhistorisches Museum

Wien ist voll von Attraktionen und reizvollen Verstecken für Caches. Da ist es gar nicht so leicht, einen Start- und Endpunkt für die perfekte Tour zu finden und die Strecke für das Geocaching-Event festzulegen. Lauert doch an jeder Ecke ein historisches Bauwerk, das selbst flotte Geocacher staunen und verweilen lässt.

RINGsum Wiens City: Die Ringstraße

Die Ringstraße hat eine besondere Geschichte und sie ist – kaum vorstellbar – noch gar nicht so alt. In den 60er-Jahren des 19. Jahrhunderts hat Kaiser Franz Joseph I. beschlossen, die Befestigungen und Mauern rund um die Innenstadt abzureißen: Die Vorstädte – heute die Bezirke 2 bis 9 – wurden eingemeindet und mit der Innenstadt verbunden. Ein Großprojekt, für das sich viele europäische Städteplaner und Architekten von Rang bewarben (z. B. August Sicard von Sicardsburg, dessen Pläne zu den besten Einreichungen zählte). Lady Mary Wortley Montague schrieb in einer Vorahnung schon viel früher (1716): „Fände es der Kaiser für dienlich, die Stadttore wegzuschaffen und die Stadt mit den Vorstädten zu vereinigen, so würde er eine der größten Städte in Europa haben, da die RINGs zwischen der Stadt und den Vorstädten laufende Esplanade allein über 600 Schritte breit und ganz unbebaut ist.“ (CZEIKE, Felix, Wien. Kunst, Kultur und Geschichte der Donaumetropole. Dumont Kunst-Reiseführer, 2008)

parlament wien oesterreich bundeshauptstadt geocaching ring route track teambuilding outdoor incentive pixabay
Parlament
wien city oesterreich volksgarten theseus tempel rosengarten ringstrasse geocaching track route pixabay
Volksgarten

In Zusammenarbeit mit heimischen Künstlern und Bildhauern genauso wie mit Städtebauern und Star-Architekten aus dem Ausland wurde in der Ringstraße ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das einem Gebiet („Ringstraßenzone“) und einem Zeitraum („Ringstraßenära“, „Gründerzeit“) einen Namen gab. In einer Gesamtlänge von rund 4 Kilometern umgibt der in 9 Abschnitte geteilte Ring (u.a. Kärntner Ring, Burgring, Universitätsring, Schottenring, …) die Innenstadt. Die Ringstraße ist europaweit das repräsentativste Ensemble des historistischen Baustils. Der Historismus vereinigt sichtbar die Kunstrichtungen der Vergangenheit: Antike, Romantik, Gotik, Reanissance, Barock. Erst der Jugendstil um die Jahrhundertwende hat mit dem Historismus gebrochen.

rathaus ring wien city oesterreich bundeshauptstadt christkindlmarkt geocaching teamevent pixabay
Rathaus

Geocaching: Eine Schatzsuche in Wiens City!

Die Ringstraße glänzt nach wie vor durch den unverwechselbaren Charakter, der durch die kreative Mischung der Stilelemente enstanden ist. Und sie beherbergt diverse bedeutende Bauten Wiens (Parlament, Kunst- und naturhistorische Museen, Universität, Börse, Staatsoper, Urania-Sternwarte, Burgtheater, Volks- und Burggarten,…).

Deswegen ist Geocaching gerade auf der Ringstraße, RINGsum Wiens Downtown, besonders spannend. Ein guter Mix an Menschenmengen, Parks und Grünflächen sowie historischen Gebäuden machen die Stimmung bei Ihrem Geocaching-Event aus: Ein Meeting mit Urlaubsfeeling! Wir haben eine vielversprechende Route für Ihr Geocaching-Event in Wiens City zusammengestellt, aber nehmen aber auch gerne Ihre individuellen Tourvorschläge in unser Programm auf. Wir freuen uns, wenn Ihr Wien-Besuch oder Ihre Firmenveranstaltung durch unser Angebot in Erinnerung bleibt.

wien city karlskirche rathaus teamevent teambuilding betriebsausflug geocaching karte uebersicht
Geocaching in Wiens City – Ihre Route!

Personen: 20 – 500 Personen in Teams zu 3 – 7 Personen

Caches: Für jedes Team werden eigene Caches ausgelegt.

Dauer: 2,5 Stunden

Route: Gestartet wird bei der Karlskirche, das Ende ist in der Nähe des Rathausplatzes / der Hauptuni. Fragen Sie ihre individuelle Route an!

Sprachen: Deutsch, Englisch

Körperliche Belastung: 4 bis 5 km in gemütlichem Tempo, kaum Höhenmeter

geocaching-teaminprogress-gps-schatzsuche-gelaendespiel-wien-oesterreich-ringstrasse-heldenplatz-city-teambuilding-teamevent
Teaminprogress – Immer für sie da!

Wir haben Sie auf eine Idee gebracht? Informieren Sie sich über unser Angebot. Fragen Sie jetzt an und buchen Sie Geocaching in Wiens City!