GPS-Schnitzeljagd

braunsberg hainburger pforte donau burg stadt ausblick teamevent betriebsausflug firmenveranstaltung gps raetselralley pxb

GEOCACHING IN HAINBURG: PFORTE AUF FÜR IHR TEAM!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Nach rund 349 aufregenden Kilometern durch Österreich fließt die Donau bei Hainburg durch die Pforte in eine andere Nation. Vor den Toren Bratislavas verabschiedet sie sich in die Slowakei. Aber nicht die Donau und die geografische Markierung der Hainburger bzw. Thebener Pforte allein machten Hainburg seit jeher zu einem Anziehungspunkt. In Hainburg fließen kleinstädtisches Flair, gute Grundversorgung und Infrastruktur, mittelalterliches Stadtbild und Freizeitaktivitäten in den Naherholungsgebieten an der Donau und rund um den Schloss- und Braunsberg ineinander. Hainburg ist attraktiv: für Einheimische wie Ausflügler aus dem nahen Bratislava und aus Wien. Hier treffen ganz selbstverständlich Nationen zusammen und teilen die Vielfalt einer Stadt miteinander. Mit den Vorzügen einer Stadt mit erschlossener Natur in Gehweite ist Hainburg auch ein idealer Ort für Ihr Geocaching-Event.

wiener wohnen geocaching teambuilding outdoor gruener prater reflexion rollen mgs haende

TEAMBUILDING – JETZT ERST RECHT!

Manchmal haben wir das Gefühl, wir rotieren. Die Covid-Pandemie hat uns nur scheinbar auf das Notwendigste zurück geworfen. Wir werden das Gefühl nicht los, dass die Aufgaben mehr und aufwändiger geworden sind und an unseren Kräften zehren. Corona hinterlässt Spuren. Es hat uns in vielen Lebensbereichen viral eingenommen. Wir müssen extrem flexibel sein, innovativ, kreative Ideen bringen, wie wir unseren neuen Arbeitsalltag gestalten, unsere Angebote attraktiv nach außen tragen und als Team zusammenarbeiten wollen. Am besten auf Knopfdruck, als wäre nichts gewesen, nach wie vor bunt und schrill, einfach das Beste draus machen und positiv bleiben. Ach ja, aber gechillt natürlich und achtsam und körperbewusst. Haben Sie sich schon einmal zugestanden, dass das (zu) viele Anforderungen sind? Und auch nicht die einzigen des Lebens? (Hinter Ihnen sitzen womöglich Ihre Kinder beim Homeschooling. Oder Ihre pflegebedürftigen Eltern warten auf Ihren Besuch…) Huch! Und in dieser Situation wollen wir Ihnen Teambuilding einreden…?

online teamevent meeting auszeit teambuilding austausch zoom skype meet

TIMEOUT – JETZT! MEHR ABWECHSLUNG IM HOMEOFFICE

Haben Sie auch schon vergessen, wie es sich anfühlt, unter Menschen zu sein? Wie sich ein Face-to-face-Meeting entwickelt, wie spannend Gruppendynamik ist? Und wie sich erfüllende Arbeitsgespräche in Form konkreter Begegnungen gestalten? Die Gedanken an eine gewisse Normalität oder Kontinuität im Arbeitsalltag sind präsent, aber auch gleichzeitig so unwirklich, dass wir uns ohnehin nur an den gegenwärtigen Möglichkeiten orientieren können. Und diese bestmöglich zu gestalten suchen. Möglichkeiten gestalten möchten auch wir von Teaminprogress. Nicht nur für unseren Workflow, sondern auch für Ihren. Wir haben unsere Angebote angepasst: für Ihr Team im Homeoffice oder eine gemeinsame Auszeit im Freien. Hier stellen wir unsere Angebote kurz vor…

leiser berge aussicht weinviertel wien windraeder geocaching natur trockenrasen mgs

GEOCACHING IN DEN LEISER BERGEN: WAS IST HIER IM BUSCH(BERG)?

Nur 45 Min. von Wien entfernt liegt ein Landstrich, der die trocken-buschige Vegetation der griechische Inseln mit den Eindrücken der toskanischen Landschaft zusammenbringt. Ein kleines Paradies, das den Sommer ganzjährig festzuhalten scheint. Und in dem die Erinnerungen an das Zirpen der Grillen und das sich im Wind wiegende Gras einen selbst im kargen Winter noch warm halten. Der Naturpark Leiser Berge besticht zwar nicht mit einem einzigartigen Naturschauspiel oder einem hervorstechenden Naturjuwel. Aber er ist dennoch ein magischer Ort, an dem sich die Natur uns Menschen in ihrer liebevollen Weise zuwendet, wir Ruhe und Ausgeglichenheit, Wärme und Wohlgefühl finden können.

wiener wohnen geocaching teambuilding outdoor grüner prater reflexion rollen willkommen mgs ausschnitt

OUTDOOR – UND SICHER: GEOCACHING IM GRÜNEN PRATER

In der aktuellen gesellschaftlichen Lage, in der alle Menschen aufgrund der Covid-Pandemie hohe Flexibilität, Verständnis für unsichere Vorhersagen aufbringen und mit kurzfristiger Planbarkeit rechnen müssen, ist es auch schwierig, Eventplanning zu konzeptionieren. Großes Zittern vor Absagen, Veränderungen der behördlichen Vorgaben, Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen und Teams, Attraktivität der Veranstaltungen, Paragraphendschungel (Was darf man jetzt wirklich?), die Frage der Finanzierbarkeit, positive und authentische Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit sind nur einige Komponenten der derzeitigen Arbeitsprozesse in der Eventbranche. Es ist wohl fast eine Kunst, beim Eventplanning einen attraktiven und innovativen Weg für sein Unternehmen zu finden. Teaminprogress ist insofern unterstützend, da es Teambuilding und Event zusammen führt. Und mit Geocaching ein unterhaltsames wie teamwirksames Outdoor-Event im Angebot hat, das auch in Zeiten einer Pandemie durchführbar ist. Wiener Wohnen hat’s getestet…

gps mns

WAS WÄRE GEOCACHING OHNE GPS?

Wer kennt sie nicht, die schwebenden Leuchtpunkte, die der Milchstraße in greifbarer Nähe Konkurrenz machen, wenn man romantisch-verträumt in den Sternenhimmel schaut? Wer hat nicht schon mal die freundliche Frauen- oder Männerstimme am Mobiltelefon in deutschen Lettern sagen hören „Kein GPS-Signal“ oder „Route wird neu berechnet“? Haben Sie sich nicht auch schon mal über Ihre Klugheit gefreut, die Handyortungsfunktion eingeschaltet zu haben, als sie verzweifelt ihr verlegtes Mobiltelefon gesucht haben (das dann übrigens im Zeitungsständer am WC versteckt war)? All das und – ohne dass wir es vielleicht erahnen – noch viel mehr verdanken wir GPS – dem „Global Positioning System“. Auch unsere Geocaching-Events basieren auf der GPS-Technologie und dem Fortschritt der Ortungssysteme. Obwohl Pen&Paper-Events mit Kompass und Karte a la Pfadfinderlager auch ein reizvoller Gedanke wären…

heldenplatz rathaus ringstrasse wien oesterreich geocaching tour teamevent unterhaltung firmenausflug sightseeing pixabay

GEOCACHING IN WIENS CITY: Eine Schatzsuche RINGsum!

Wer Wien besucht, möchte seine prachtvolle und dynamische Seite kennenlernen; will Lebendigkeit, Tradition und Vielfalt inhalieren; will Unterhaltung, Kultur und Freizeit mit Kunstgeschichte und typischer Wiener Gastronomie verbinden. Teaminprogress bietet Ihnen das ideale Programm, damit Ihre Tour durch Wiens Downtown zu einem erlebnisreichen Teamevent wird: Buchen Sie Geocaching in Wiens City! Eine GPS-Schatzsuche um das Herz der Wiener Ringstraße, RINGsum Wiens Innenstadt. Sightseeing inmitten der Must-Have-Sehenswürdigkeiten und belebten Plätze, aber aus einer ungewöhnlichen Perspektive!

Wiener Neustadt geocaching teamevent teambuilding betriebsausflug uebersichtskarte

GEOCACHING IN WIENER NEUSTADT: IM GLEICHSCHRITT MIT IHREM TEAM!

Fährt man auf der Südautobahn von Wien nach Wiener Neustadt ein, so eröffnet sich bereits vor dem Erreichen der Stadtgrenze ein weiter Blick auf das südliche Wiener Becken. Nicht nur die Ausläufer der Alpen, sondern auch Rosaliengebirge und Leithagebirge machen die landschaftliche Kulisse zu einer besonderen Aussicht. Inmitten der weitläufigen Gegend liegt Wiener Neustadt, die Metropole des niederösterreichischen Industrieviertels. Die Stadt ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Niederösterreich, sondern ein Knotenpunkt kaiserlicher Geschichte und Stützpunkt militärischer Ausbildung. Geocaching in Wiener Neustadt bietet die Gelegenheit, Stadtgeschichte und Natur zu erkunden und Ihr Team heraus zu fordern!

Geocaching Linz Teamevent Betriebsausflug

Geocaching in Linz: Cache it!

Linz an der Donau ist eine Stadt im Spannungsfeld zwischen Industrie, Kultur und Innovation. Die Landeshauptstadt Oberösterreichs hat einiges zu bieten und präsentiert sich als optimale Umgebung für unsere Geocaching Tour.

Am Linzer Hauptplatz geht es mit unserer Geocaching Tour los. Erstes Ziel ist nach einer Erkundung des Hauptplatzes, der streng geordnet ist und nur wenige Versteckmöglichkeiten offen läßt, der Schlosspark. Er liegt etwa 50 Höhenmeter über der Innenstadt und läßt sowohl den Blick über die Donau in beide Richtungen, sowie in Richtung Innenstadt zu.