Schnitzeljagd

seestadt relief spiegelung skizze janis joplin promenade bs

SEESTADT: MIT GEOCACHING SMART UNTERWEGS!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Sie ist eines der innovativsten Bauprojekte Wiens. Und zudem noch eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Sie ist lebenswert und „smart“: Die Seestadt Wiens. Wäre da nicht Corona, würde man mit den ersten Frühlingsboten auch unzählige Gruppen durch die Seestadt ziehen sehen. Schüler*innen wie Sakko-Menschen, intersessierte Tourist*innen wie asiatische – oder gar königliche – Delegationen begutachten die Hotspots der „Stadt in der Stadt“. Oder flanieren fasziniert durch die „Hinterhöfe“ der Wohnhäuser. Die Entwickler*innen und Bewohner*innen der Seestadt setzen auf technologischen Fortschritt, effiziente Mobilität, energiesparende Architektur, Stadtbegrünung mit Begegnungszonen, Nachbarschaftlichkeit und soziale Inklusion. Nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Bewohner der Seestadt bin ich überzeugt: Die Seestadt ist sehens- und erlebenswert. Einfach so, als Besucher*in ebenso wie mit einem GPS-Gerät in der Hand auf der Suche nach versteckten Caches…

Blütenpracht im Stadtpark GPS

GEOCACHING: FRÜHLINGSGEFÜHLE MIT IHREM TEAM

Heuer scheint der Winter besonders lang. Hochnebel, der wie Fetzen die Wolkenkratzer streift und den Horizont nicht und nicht freigeben will. Die damit einhergehende Dunkelheit, Schnee und Kälte im Spätwinter, in dem man doch schon so gerne ein Gesichtsbad in der Sonne genommen hätte, das alle schlechte Lockdown-Laune wegschmilzt. Und dann noch das Sitzen im immer noch anhaltenden Homeoffice, Play und Pause gleichzeitig gedrückt… In Warteposition, dass irgendwann alles wieder anders wird, und zeitgleich im Leistungsboost, um die anstehenden Projekte voranzutreiben. So, jetzt ist mal Unmut abgeladen. Denn es gibt sie schon, die Vorboten des Frühlings

online teamevent meeting auszeit teambuilding austausch zoom skype meet

TIMEOUT – JETZT! MEHR ABWECHSLUNG IM HOMEOFFICE

Haben Sie auch schon vergessen, wie es sich anfühlt, unter Menschen zu sein? Wie sich ein Face-to-face-Meeting entwickelt, wie spannend Gruppendynamik ist? Und wie sich erfüllende Arbeitsgespräche in Form konkreter Begegnungen gestalten? Die Gedanken an eine gewisse Normalität oder Kontinuität im Arbeitsalltag sind präsent, aber auch gleichzeitig so unwirklich, dass wir uns ohnehin nur an den gegenwärtigen Möglichkeiten orientieren können. Und diese bestmöglich zu gestalten suchen. Möglichkeiten gestalten möchten auch wir von Teaminprogress. Nicht nur für unseren Workflow, sondern auch für Ihren. Wir haben unsere Angebote angepasst: für Ihr Team im Homeoffice oder eine gemeinsame Auszeit im Freien. Hier stellen wir unsere Angebote kurz vor…

aquarell winterlandschaft haeuser mgs

EINFACH RAUS! – MIT GEOCACHING ALS TEAMEVENT

Homeoffice, Homeschooling, Homeworking, Homesitting, Homesleeping, Homecooking, Hometraining, Home… Alles „Home“. Glücklich, wer dem vielen „Home“ nicht überdrüssig ist. Wir sind erfinderisch geworden, haben uns eingerichtet, können jetzt – nach einigen Monaten – auch schon ganz gut damit leben. Man gewöhnt sich an alles. Und trotzdem ist die greifbare Nähe von Menschen, die körperlich spürbare Ebene der Verbundenheit nicht durch Online-Meetings ersetzbar. Einander als Fleisch und Blut gegenüber zu stehen ist anders als als weichgezeichnetes Bild virtuell zu erscheinen. Womöglich ist ein Ende in Sicht. Durch die Covid-Zahlen hindurch leuchtet der nächste Sommer und der Impfstart macht Hoffnung. Teaminprogress hat mit Geocaching als Teamevent vorgesorgt und hilft – nicht nur in Pandemie-Zeiten – dem überwältigenden „Homebeing“ zu entkommen: Einfach raus! Mit Ihrem Team im Gepäck.

gruenerprater geocaching teamevent wien austria pixabay mimikama 1

GEOCACHING IM GRÜNEN PRATER: Auf der Jagd nach den besten Verstecken!

Er ist einer der wenigen Orte, zu dem man meist „rein“ fährt, wenn man „raus“ – in die Natur – will. Nicht umsonst wird er oftmals als eine versorgende Körperregion bezeichnet, die für die Wiener*innen nicht nur geografisch zentral ist: Der Grüne Prater. Die „grüne Lunge“ Wiens. Eine Oase inmitten der Großstadt, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen. Eine faszinierende Symbiose von Zivilisation und Natur, zwischen Vergnügen und Abgeschiedenheit. Mit geringem CO2-Bedarf erreichbar, ein nachhaltiges Erholungsprojekt mit Geschichte und vielfältigem Angebot. Ein Ort, wie geschaffen für Ihren Betriebsausflug oder Ihr Firmenevent: Buchen Sie Geocaching im Grünen Prater und kombinieren Sie Unterhaltung, Kaffeehauskultur und ausgewählte Kulinarik mit Action, Teambuilding und kooperativer Herausforderung. Ein Programm für jede Jahreszeit!

langenlois teamevent geocaching weingaerten kellergasse hohlwege schnitzeljaged gruppe

GEOCACHING IN LANGENLOIS: „EIN GUTER BODEN“ FÜR IHR TEAMEVENT!

Eingebettet in sanfte Rieden, an den Ausläufern des niederösterreichischen Kamptales, setzt Langenlois den malerischen Schlusspunkt, bevor sich die Landschaft weitet und der Kamp mit der Donau verschmilzt. Am Fuße des Manhartsbergs gelegen, der das Wald- vom Weinviertel trennt, meint man tatsächlich, hier küssten sich beide Regionen zum Abschied. Am Horizont der Stadt lassen sich die bewaldeten Hügel des mystischen Waldviertels erkennen. Fährt man durch das Kamptal, ist es verlockend, sich ein Reich von verspielten Feen und Fantasiewesen vorzustellen. Gleichzeitig erinnern die anmutigen Weingärten, die sich an die Stadt schmiegen, an die romantisch-zauberhafte Hügellandschaft des Weinviertels. – Der perfekte Ort für Ihren Firmenausflug! Buchen Sie Geocaching in Langenlois: „Ein guter Boden“ für Ihr Teamevent!

schloss schonau parvillon teambuilding teamevent betriebsausflug geocaching doris mitterer

GEOCACHING IN SCHLOSS SCHÖNAU: „GPS-LUSTWANDELN“ VOM FEINSTEN

Lustwandeln. Was in Online-Wörterbüchern nüchtern als „langsames, gemächliches Spazierengehen“ bezeichnet wird, gewinnt in Schloss Schönau in Niederösterreich eine besondere Bedeutung. Dort scheinen „Lust“ und „Wandeln“ malerisch nicht nur zu einem Wort zusammen zu fließen, sondern auch zu einem idyllischen Gemälde eines einzigartigen Landstrichs. Ein idealer Ort für Meetings, Veranstaltungen und Events aller Facetten in einer wohltuenden Balance von Natur und Geschichte. Schloss Schönau hält, was sein Namen verspricht. Entdecken Sie die Schätze höfischer Zeitgeschichte. Buchen Sie eine Schatzsuche der ungewöhnlichen Art: Geocaching in Schloss Schönau. „GPS-Lustwandeln“ vom Feinsten. Das Event für Ihre Firma, Ihr Meeting oder Ihren Betriebsausflug!

Nightcaching Geocaching Rätesralley Teamevent Weihnachtsfeier Firmenevent Team

NACHTEULEN IM TEAM? – GEOCACHING IM DUNKELN

Bei der letzten Tasse Kaffee den warmen Lichtschein der Schreibtischleuchte genießen, sich ungestört den Feinschliff des morgigen Projekts vornehmen, die Ruhe des Büros ausnützen und durch Musik motiviert den nächsten Blogbeitrag online stellen. Das Abendessen kommt geliefert und passt gut zum Videoanruf nach Übersee. Sie kennen die Nachteulen Ihrer Firma? Dann ist es vielleicht einmal Zeit für Action!? Holen Sie ihr Team raus aus dem Alltag und entspannen Sie sich bei einem Betriebsausflug der anderen Art. Geocaching im Dunkeln. – Genau das Richtige für die Nachteulen in Ihrem Team!

geocaching baumgartner höhe steihofgründe otto wagner spital teamevent firmenfeier kirche am steinhof Kopie

GEOCACHING AUF DER BAUMGARTNER HÖHE: ECHT WAHNSINN!

Spätestens seit der letzten Live-Übertragung der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ Ende Oktober zählt die Kirche „Am Steinhof“ am Stadtrand von Wien zu den schönsten Plätzen Österreichs. Zurecht! Inmitten der weitläufigen Umgebung der Steinhofgründe und des dichten Grüns auf dem Areal des Sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe liegt ein echtes Baujuwel des Jugendstils. Ein vielseitiger und spannender Ort, der nicht nur SpaziergängerInnen oder Kunstinteressierte anlockt. Die Umgebung ist auch ideal für ein Teamevent mit besonderem Reiz. Geocaching auf der Baumgartner Höhe – eine Schatzsuche im doppelten Wortsinn: Rätseln und Tüfteln Sie mit Ihrem Team rund um einen der kunstgeschichtlich bedeutensten Schätze Wiens!