Geocaching
Geocaching im Grünen Prater von Wien
Sie sind mit Ihrem Firmenevent, Ihrem Betriebsausflug in Wien oder Sie suchen ein Side Event für Ihr Meeting? Verbinden Sie Ihre Zeit in Wien mit einer Geocaching im Grünen Prater! Zentral gelegen ist das riesige Grünareal die Lunge der Stadt und bietet im Anschluss an das Geocaching viele Möglichkeiten, um den Abend ausklingen zu lassen. Für jedes Team werden eigene Caches ausgelegt. Wir beginnen beim Planetarium oder bei der Endstation „Stadion“ der Liliputbahn, Ende Ende ist dann in der Nähe des Wurstelpraters / Wirtschaftsuni oder gerne auch beim Lusthaus.
Dauer: 2,5 Stunden
Personen: 20 – 500 Personen in Teams zu 3 – 7 Personen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Körperliche Belastung: ca. 5 km in gemütlichem Tempo. Kaum Höhenmeter
…
Der Erdöl-Lehrpfad in Prottes
Wer auf eine Mischung aus Dieselpunk, Mad Max, heavy duty und die langsamen Zeichen des Niedergangs des Erdölzeitalters steht, ist in Prottes gut aufgehoben. Hier lädt ein ca. 4km langer Lehrpfad zur Besichtigung von Heavy Metal im ursprünglichsten Sinne ein. Prottes ist nahe Gänserndorf gelegen und weist zahlreiche Erdöl- und Erdgasvorkommen auf. Nicht nur die OMV hat sich hier angesiedelt, sondern auch eine Vielzahl an nachgeordneten Betrieben, die den Ort in eine wirtschaftliche Blüte geführt haben.
…
Rund um die Loire – Eindrücke einer Frankreich-Reise
Kennst du auch dieses eigenartige Gefühl? Du siehst bestimmte Sehenswürdigkeiten auf Postkarten und Bildern und dann stehst du davor und der Eindruck ist ganz anders? Das Bild im Kopf und die Realität beginnen sich zu vermischen und in den ersten Momenten ist dieser Prozess des Abgleichs ganz deutlich zu spüren. Ich finde diesen Moment immer besonders spannend. Egal mit welchen impulsiven Bewertungen, von enttäuscht bis euphorisch, dieser Vorgang einhergeht, ein Gedanke steht immer im Vordergrund: „DAS gibt es also wirklich!“. Lies mehr zu meinen „Das-gibts-also-wirklich-Erfahrungen“ auf einer Frankreich-Tour inklusive Geocaching an und rund um die Loire.
…
Rund um die Loire – Eindrücke einer Frankreich-ReiseWeiterlesen »
Was ist Geocaching?
Geocachen ist eine GPS-Schnitzeljagd, also eine Art moderne Schatzsuche. Mittels GPS-Geräten gehen kleine Teams mit Hilfe mehrerer Koordinaten auf die Suche nach Caches, kleine sehr gut getarnte Behälter, die mit Rätseln gefüllt sind. Diese Caches können durch die hochwertigen GPS-Geräte lokalisiert werden. Doch selbst, wenn man denkt, man ist am richtigen Ort angekommen, gestaltet sich die Suche nach den Caches meist schwieriger als gedacht. 😊
Erst genaues Suchen führt zum Fund, denn die Caches sind oft nicht größer als eine Filmdose und passen sich der Umgebung perfekt an. Die enthaltenen Aufgaben und Rätsel fordern die Teams zu Kreativität und Zusammenarbeit auf und werden individuell von uns gestaltet.
…