Prater

gruenerprater geocaching teamevent wien austria pixabay mimikama 1

GEOCACHING IM GRÜNEN PRATER: Auf der Jagd nach den besten Verstecken!

Er ist einer der wenigen Orte, zu dem man meist „rein“ fährt, wenn man „raus“ – in die Natur – will. Nicht umsonst wird er oftmals als eine versorgende Körperregion bezeichnet, die für die Wiener*innen nicht nur geografisch zentral ist: Der Grüne Prater. Die „grüne Lunge“ Wiens. Eine Oase inmitten der Großstadt, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen. Eine faszinierende Symbiose von Zivilisation und Natur, zwischen Vergnügen und Abgeschiedenheit. Mit geringem CO2-Bedarf erreichbar, ein nachhaltiges Erholungsprojekt mit Geschichte und vielfältigem Angebot. Ein Ort, wie geschaffen für Ihren Betriebsausflug oder Ihr Firmenevent: Buchen Sie Geocaching im Grünen Prater und kombinieren Sie Unterhaltung, Kaffeehauskultur und ausgewählte Kulinarik mit Action, Teambuilding und kooperativer Herausforderung. Ein Programm für jede Jahreszeit!

Premiere: Geocaching, Quiz Show und vieles mehr für Ihr Firmen Event

Im Sommer 2018 hat ein neues Abenteuer mit Geocaching, Rätsel Rallye, weitere Aktivitäten für Firmenveranstaltungen und deren professionelle Organisation für mich begonnen. Deshalb inkludiere ich das Wort „Premiere“ in dem Titel. Es ist eine Herausforderung in einem Firmennamen zu verpacken, was Team In Progress bietet. Hier teile ich gerne mit den Lesern einige großartige Eindrücke, die ich in den letzten Monaten gewinnen dürfte. Im übertragenen Sinn fühlt es sich wie der Blick eines Kindes, das zum ersten Mal etwas Wunderbares entdeckt, an.

Geocaching Grüner Prater Teamevent Betriebsausflug

Geocaching im Grünen Prater von Wien

Sie sind mit Ihrem Firmenevent, Ihrem Betriebsausflug in Wien oder Sie suchen ein Side Event für Ihr Meeting? Verbinden Sie Ihre Zeit in Wien mit einer Geocaching im Grünen Prater! Zentral gelegen ist das riesige Grünareal die Lunge der Stadt und bietet im Anschluss an das Geocaching viele Möglichkeiten, um den Abend ausklingen zu lassen. Für jedes Team werden eigene Caches ausgelegt. Wir beginnen beim Planetarium oder bei der Endstation „Stadion“ der Liliputbahn, Ende Ende ist dann in der Nähe des Wurstelpraters / Wirtschaftsuni oder gerne auch beim Lusthaus.

Dauer: 2,5 Stunden

Personen: 20 – 500 Personen in Teams zu 3 – 7 Personen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Körperliche Belastung: ca. 5 km in gemütlichem Tempo. Kaum Höhenmeter