Teamevent

windhag waidhofen an der ybbs abendstimmung mostviertel geocaching gps schatzsuche mgs

GEOCACHING IM MOSTVIERTEL: G’SCHMEIDIG UNTERWEGS per GPS!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Ruhend, sanft, idyllisch. Mystisch, bodenständig, erdig. Naturverbunden, gelassen, gastfreundlich. So viel und noch mehr ist das Mostviertel, der südwestliche Teil Niederösterreichs. Schon von weit her, von Osten kommend – auf der Autobahn oder mit dem Zug unterwegs – geht das Mostviertel regelrecht wie die Sonne auf. Es erscheint mit seinen Vorzügen wie ein wogendes Wellenbad: Eine abwechslungsreiche Landschaft mit grünen Hügeln und kleinen Dörfern auf deren Kuppen tut sich auf. Überschaubare Wälder bilden einen Kontrast zum satten, lichtdurchströmten Grün. Das Mostviertel empfängt seine Besucher*innen mit weiten, duftenden Wiesen, vermischt mit dem Landgeruch nach Stall und Heu. Selbst im Winter scheint die schneidende Kälte der klaren Luft wie ein Allheilmittel für Körper und Seele. Einmal tief durchatmen und das Mostviertel inhalieren! Beste Voraussetzungen auch für körperliche Aktivität. Mit Geocaching im Mostviertel sind Sie „g’schmeidig“ mit Ihrem Team unterwegs. Planen Sie Ihren Betriebsausflug in eine der schönsten Gegenden Österreichs!

seestadt relief spiegelung skizze janis joplin promenade bs

SEESTADT: MIT GEOCACHING SMART UNTERWEGS!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Sie ist eines der innovativsten Bauprojekte Wiens. Und zudem noch eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Sie ist lebenswert und „smart“: Die Seestadt Wiens. Wäre da nicht Corona, würde man mit den ersten Frühlingsboten auch unzählige Gruppen durch die Seestadt ziehen sehen. Schüler*innen wie Sakko-Menschen, intersessierte Tourist*innen wie asiatische – oder gar königliche – Delegationen begutachten die Hotspots der „Stadt in der Stadt“. Oder flanieren fasziniert durch die „Hinterhöfe“ der Wohnhäuser. Die Entwickler*innen und Bewohner*innen der Seestadt setzen auf technologischen Fortschritt, effiziente Mobilität, energiesparende Architektur, Stadtbegrünung mit Begegnungszonen, Nachbarschaftlichkeit und soziale Inklusion. Nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Bewohner der Seestadt bin ich überzeugt: Die Seestadt ist sehens- und erlebenswert. Einfach so, als Besucher*in ebenso wie mit einem GPS-Gerät in der Hand auf der Suche nach versteckten Caches…

DSC8111 1

Teambuilding in der perfekten Indoor Location

Es ist schon ein Jammer – zuerst heißt es, die Pandemie ist vorbei und nur kurze Zeit später schlittern wir in den nächsten Lockdown. Noch dazu steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Kollegen freuen sich auf die gemeinsame Weihnachtsfeier, das Punschtrinken und natürlich planen viele Firmen auch einen gemeinsamen Abend, der ein passendes Programm beinhalten soll. Doch wer organisiert vor Jahresabschluss noch ein rauschendes Fest? Lässt sich Unterhaltungsspiele einfallen? Und wer kümmert sich den kompletten Abend um das Teambuilding der Mitarbeiter? Noch dazu wollen viele Menschen am Ende des Lockdowns ihre Zeit draußen in der Natur verbringen. Die aktuellen Temperaturen lassen das nur schwer zu.

aquarell winterlandschaft haeuser mgs

EINFACH RAUS! – MIT GEOCACHING ALS TEAMEVENT

Homeoffice, Homeschooling, Homeworking, Homesitting, Homesleeping, Homecooking, Hometraining, Home… Alles „Home“. Glücklich, wer dem vielen „Home“ nicht überdrüssig ist. Wir sind erfinderisch geworden, haben uns eingerichtet, können jetzt – nach einigen Monaten – auch schon ganz gut damit leben. Man gewöhnt sich an alles. Und trotzdem ist die greifbare Nähe von Menschen, die körperlich spürbare Ebene der Verbundenheit nicht durch Online-Meetings ersetzbar. Einander als Fleisch und Blut gegenüber zu stehen ist anders als als weichgezeichnetes Bild virtuell zu erscheinen. Womöglich ist ein Ende in Sicht. Durch die Covid-Zahlen hindurch leuchtet der nächste Sommer und der Impfstart macht Hoffnung. Teaminprogress hat mit Geocaching als Teamevent vorgesorgt und hilft – nicht nur in Pandemie-Zeiten – dem überwältigenden „Homebeing“ zu entkommen: Einfach raus! Mit Ihrem Team im Gepäck.

bridge to the future bruecke teamevent teambuilding grossgruppe firmenevent

SOMMERGESPRÄCHE #3: TEAMBUILDING

Mit Schulbeginn setzt zwar in der inneren Organisationsuhr der Herbst ein, wer jedoch dieser Tage ein wenig draußen sein kann oder die Wetterlage beobachtet, wird wunderschöne Spätsommertage genießen können. Goldenes Licht, satte Herbstfarben, reife Früchte. Das letzte Aufgebot der Natur vor dem Winterschlaf zeigt sich von seiner besten Seite. Wenn die Natur schlafen geht, geht es für viele von uns „wieder los“, es wird dichter, Arbeit wird kontinuierlicher, Menschen treffen – in welcher Form auch immer – zusammen. Projekte werden gestartet, Termine geplant. Manchmal vergisst man im Planungsalltag ganz auf die Menschen, die dahinter stehen. Teaminprogress bietet Ihnen mit seinen Teambuilding-Events die Möglichkeit, die treibenden Kräfte in ihrem Unternehmen zusammen zu führen und deren Potential auf spielerische Weise sichtbar zu machen. Ihr Team ist Ihre Stärke! Das weiß auch Michael Gruber-Schilling, der Geschäftsführer von Teaminprogress

kinetic art kinetische kunst marble run kettenreaktion material goldfolie betriebsausflug firmenevent

SOMMERGESPRÄCHE #2: KETTENREAKTION ALS TEAMEVENT

Wir sind mitten im Sommer: Erholung, Urlaub, Auftanken. Und ein wenig Abstand gewinnen von der fordernden Lockdown-Zeit während der aufflammenden Corona-Pandemie im letzten halben Jahr. Hoffentlich zumindest. Noch keinen Bock drauf, auf die anstehenden Aufgaben der nächsten Saison zu blicken? Teaminprgress hilft Ihnen dabei, Ihre Meetings und Konferenzen zu optimieren. Mit kreativen Teamevents, die Sie in Ihre Firmenveranstaltungen einbauen oder als Betriebsausflug buchen können. Wir bieten Ihnen bewährte Angebote. Wir planen aber auch gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Programmablauf. Heute stellen wir mit der Kettenreaktion eines unserer besten Indoor-Produkte vor. Und befragen gleich den Chef selbst, wie er sich das zu Corona-Zeiten so vorstellt…

team 386673

DAS TEAMEVENT FÜR ALLE FÄLLE: GEOCACHING

Es ist mittlerweile schon Sommer geworden und die Notiz „Betriebsausflug“ schaut Sie von ganz unten auf der To-Do-Liste an und sagt „Hallo, ich möchte im September stattfinden!“? Ihr Urlaub steht an und Sie möchten Ihre Liste noch ein wenig kürzen? Dann sind Sie bei Teaminprogress absolut richtig: Wir bieten Ihnen mit Geocaching ein Firmenevent an, das nicht nur die Weiterentwicklung und die Kooperation Ihrer Arbeitsteams stärkt, sondern auch die notwendige Unterhaltung und Raum für legeres Netzwerken bietet. – Und das Corona-safe: im Freien, mit möglichst „berührungsfreier“ Kommunikation auf Abstand, durch kleine Teamzusammenstellungen, im Blick auf Ihre Bedürfnisse und Ideen für die Routenwahl. Wir haben eine große Auswahl an Möglichkeiten, Ihr Geocaching-Event zu planen – als Teamevent für alle Fälle! Wir helfen Ihnen dabei, entspannt und mit einem Aufgabenpunkt weniger auf Ihrer To-Do-Liste in den Sommer zu starten…

EVENTS MIT POTENTIAL – Ein Blick in die Zukunft!

COVID-19 hat uns ziemlich durcheinander gebracht. Es ist neu und entzieht sich unseren gängigen Kontrollmechanismen und alltäglichen Abläufen. Es fordert Flexibilität, kluge Entscheidungen und Planung. Es verlangt uns Solidarität, Aufeinander-Schauen und Rücksichtnahme ab. Aber auch Gelassenheit, Humor und Improvisation sind gute Ratgeber. COVID-19 hat uns vor neue Herausforderungen gestellt: Sie rollen Ihre Firmenstruktur neu auf. Sie ermöglichen Ihren MitarbeiterInnen mit HomeOffice eine neue Arbeitsform. Sie leisten einen gesellschaftlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Alltags und der wirtschaftlichen Stabilität und kümmern sich zusätzlich um die Schulbildung Ihrere Nachwuchses. Und Sie schützen dabei die Schwächsten unserer Gemeinschaft, die auch wir einmal sein werden. Das ist ein großes menschliches Potential, auf das Sie blicken und das auch wir von Teaminprogress schauen können. Ihr Potential ist Ihre Stärke! Wir bieten Ihnen die Events dazu. Bleiben Sie mutig und werfen Sie einen Blick nach vorne: Buchen Sie Events mit Potential!

verkuerzung stornofrist coronavirus 48h maerzapril 2

BIS 48 STUNDEN STORNOFREI: JETZT BUCHEN!

Dass uns dieser Tage ein Virus in Atem hält und sich sozusagen „viral“ unter der Bevölkerung bekannt macht, ist Ihnen sicher nicht entgangen. Wir beschäftigen uns seit Wochen mit Gesundheit und Krankheit. Wir überlegen uns Strategien für unsere bestmögliche Versorgung und Lebenserhaltung. Und wir sind mit der Planung und differenzierten Einschätzung der gesundheitlichen wie wirtschaftlichen Lage unseres Landes beschäftigt. Sie haben sicher auch schon das ein oder andere Meeting diesbezüglich hinter sich und überlegen sich Möglichkeiten und Vorgehensweisen, Ihren Firmenalltag möglichst produktions- und mitarbeiter*innenfreundlich aufrecht zu erhalten.

Bis 48 Stunden stornofrei: Teaminprogress unterstützt Sie in Ihrer Planungssicherheit und VERKÜRZT DIE STORNIERUNGSFRIST bei Neuanfragen auf 48 STUNDEN für GEOCACHING-Events und MARBLE RUN/ KETTENREAKTIONEN im März und April 2020.