Geocaching
Geocaching durch die schönsten Parks in Wien
Wenn man die Suchmaschine aktiviert, kann man unendlich im Internet surfen und atemberaubende Bilder anschauen. Es ist kaum zu glauben, dass es eine Hauptstadt auf der Welt gibt, die so grün sein kann. In der Tat ist Wien weltweit eine der Städte mit dem höchsten Grünflächenanteil, der die Hälfte (ca. 200 km²) des Stadtgebietes ausmacht.
…
8 Punkte, die beim Verstecken von Geocaches in der Stadt wichtig sind
Geocaches zu verstecken ist doch ganz einfach: Dose bauen, Platz suchen, ausmessen und hinlegen., oder? Hier findest du acht Punkte, die du bedenken solltest, bevor du deinen ersten Geocache in urbanem Umfeld platzierst:
…
8 Punkte, die beim Verstecken von Geocaches in der Stadt wichtig sindWeiterlesen »
Geocaching in Dürnstein – Wachau
Beim Wort Wachau gibt es sofort zwei Assoziationen: Weinberge und Marillen. Wir behaupten aber, dass die Trockenrasen rund um Dürnstein in Niederösterreich das noch toppen. Los geht unsere Runde mit faszinierenden Ausblicken beim Franzosendenkmal. …
Geocaching im Grünen Prater von Wien
Sie sind mit Ihrem Firmenevent, Ihrem Betriebsausflug in Wien oder Sie suchen ein Side Event für Ihr Meeting? Verbinden Sie Ihre Zeit in Wien mit einer Geocaching im Grünen Prater! Zentral gelegen ist das riesige Grünareal die Lunge der Stadt und bietet im Anschluss an das Geocaching viele Möglichkeiten, um den Abend ausklingen zu lassen. Für jedes Team werden eigene Caches ausgelegt. Wir beginnen beim Planetarium oder bei der Endstation „Stadion“ der Liliputbahn, Ende Ende ist dann in der Nähe des Wurstelpraters / Wirtschaftsuni oder gerne auch beim Lusthaus.
Dauer: 2,5 Stunden
Personen: 20 – 500 Personen in Teams zu 3 – 7 Personen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Körperliche Belastung: ca. 5 km in gemütlichem Tempo. Kaum Höhenmeter
…