Betriebsausflug

GEOCACHING IN ZÜRICH: EIN TEAMEVENT IM HERZEN EUROPAS

Diesmal begrüßen wir Sie herzlichst mit einem „Grüezi!“ in der Schweiz und laden Sie ein, mit uns eine Reise durch Zürich, auch als die Limmatstadt bekannt, zu machen. Geocaching in Zürich bietet sich als unterhaltsames Erkundungsprogramm mit spielerischen Herausforderungen und einer sozusagen „bodenständigen“ Perspektive an. Entedecken Sie Zürich mit Cache-Effekt!

GEOCACHE me, if YOU can!

Im Herbst beginnt die Zeitumstellung und die Sonne verabschiedet sich zwischen vier und fünf Uhr am Nachmittag. Haube, Mantel, Schal, Handschuhe sind eine von vielen Schichten darunter, je fortgeschrittener der Herbst und anschließend der Winter ist. Die meisten machen ihre Erledigungen mit erhöhtem Tempo gleich nach der Arbeit und „zack!“ noch schneller nach Hause.

Geocaching mit dem Fahrrad: Mit dem Drahtesel auf Schatzsuche

Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer Einführung in die Teamaktivität am Vormittag geht es los. Es werden an den geliehenen Fahrrädern noch GPS Halterungen angebracht, damit die Distanz bis zum nächsten Ziel auch bei Fahrt sicher abgelesen werden kann. Am Hauptplatz von Rust im Burgenland befindet sich für jedes der fünf Teams bereits der erste, gut getarnte Geocache. Das Geocaching mit dem Fahrrad kann beginnen.

Viele Augen sind notwendig, um die kleinen Behälter zu enttarnen. Teamwork, genaues Hinschauen und auch die richtige Technik beim Annähern führen zum Ziel. Während die ersten Teams schon vorausfahren, ist ein Team bereits eingekehrt: Kein Problem, denn 2:30 Stunden später werden sich alle wieder beim Heurigen einfinden und jedes Team wählt die Geschwindigkeit und die Pausen selbst.

Ab in „die Wüste“ zur Ruine Scharfeneck

Weder Kamele, noch Dünen und dennoch eine echte Wüste. Auf dem Weg zur Ruine Scharfeneck im niederösterreichischen Mannerdorf am Leithagebirge haben wir auf den Weg durch „die Wüste“ einige Bilder eingefangen. Eine leichte und kurze, aber sehr lohnende Wanderung. Mit seinen 4,5 km und 120 Höhenmetern ist der Weg auch ideal für Kinder und Menschen, die nicht mehr Höchstleistungen bei ihren Wanderungen bringen wollen oder können. Hier die schönsten Fotos:

Geocaching Grüner Prater Teamevent Betriebsausflug

Geocaching im Grünen Prater von Wien

Sie sind mit Ihrem Firmenevent, Ihrem Betriebsausflug in Wien oder Sie suchen ein Side Event für Ihr Meeting? Verbinden Sie Ihre Zeit in Wien mit einer Geocaching im Grünen Prater! Zentral gelegen ist das riesige Grünareal die Lunge der Stadt und bietet im Anschluss an das Geocaching viele Möglichkeiten, um den Abend ausklingen zu lassen. Für jedes Team werden eigene Caches ausgelegt. Wir beginnen beim Planetarium oder bei der Endstation „Stadion“ der Liliputbahn, Ende Ende ist dann in der Nähe des Wurstelpraters / Wirtschaftsuni oder gerne auch beim Lusthaus.

Dauer: 2,5 Stunden

Personen: 20 – 500 Personen in Teams zu 3 – 7 Personen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Körperliche Belastung: ca. 5 km in gemütlichem Tempo. Kaum Höhenmeter