Firmenausflug

geocaching gps ideen für teamevent teambuilding team

Geocaching Firmenevent vom Gasometer bis in den Prater

Mit dieser schönen Geocaching Route sprechen wir Firmen an, die in unmittelbarer Umgebung vom Gasometer in Wien ihren Firmensitz haben. Viele Firmen fragen an, welche Ideen wir haben, wenn sie direkt vom Firmenstandort weg einen Betriebsausflug starten wollen. Wir haben dafür die Antwort:

Start nahe dem Gasometer

Wir können direkt bei Ihrem Firmenstandort starten und die Gruppe kann beinahe beliebig groß sein, weil wir die Großgruppe einfach in kleine Teams aufteilen. Jedes Team erhält GPS Geräte, Teamunterlagen und eine ungefähre Skizze des Wegverlaufes und dann kann es nach einer kurzen Einführung bereits losgehen. Über den Gaswerksteg gelangen die Gruppen bei ihrem Geocaching Event direkt in den Grünen Prater. Die Route wird dann Richtung Riesenrad weiter verfolgt und die Teams suchen nach dem Gaswerksteg Richtung Nordwesten ihre Caches. Für jedes Team werden dabei eigens Caches versteckt, sodass nicht ein Team, dass vorne weg geht, die Caches der anderen wegschnappen kann.

geocaching ideen für teamevent teambuilding

Teamgeist ist gefragt

Auf dem Weg gilt es, gut zusammenzuarbeiten und alle Rätsel zu lösen. Auch die gemeinsame Suche nach den gut getarnten Behältern funktioniert dann am Besten, wenn die Rollen gut aufgeteilt sind und das Team intern kommuniziert.

Wonach wird gesucht?

Die Caches sind kleine, unauffällige und speziell getarnte Behälter, die sich perfekt in die Umgebung anpassen. Natürlich werden alle Geocaches für Ihr Event von uns eigens ausgelegt. Manche der Caches sehen auch gar nicht aus, wie klassische Filmdosen oder Tupperwaredosen. Sie sind zwar von weitem schon sichtbar, aber sehen aus wie ein Objekt, dass auch tatsächlich hier her gehört und unsere Wahrnehmung filtert diese Information weg. Dadurch werden die Caches „sichtbar unsichtbar“.

Geocaching Teamevent Gasometer bis Prater
credits: OSM-Mitwirkende + Routenplanung in Garmin Basecamp

Richtung Riesenrad

Richtung Riesenrad gibt es zahlreiche Restaurants, die zu einem gemütlichen Abschluss des Betriebsausfluges einladen. Es ist eine sehr gute Idee, den Geocaching Ausflug mit einem gemeinsamen Essen zu beenden und die meisten Firmen, die bei uns buchen, machen das auch so. Nach dem zweiten, dritten und vierten Geocache wird das Team immer geübter im Finden und so werden auch die Versteckarten immer kniffliger, sodass es bis zum Schluss hin spannend bleibt, ob der fünfte und sechste Cache auch noch gefunden werden kann.

geocaching ideen für teamevent teambuilding

Knifflige Rätsel

Knifflige Rätsel fordern den Teamgeist genauso heraus, wie die Orientierung mit dem GPS Gerät, die genaue Suche nach den Caches und die Bewegung durch das Gelände. Die Rätsel sind nicht die leichtesten, aber mit Nachdenken und Grübeln lassen sich doch die meisten davon gut lösen. Nur die besten Teams schaffen es allerdings, alle Rätsel zu lösen. Das Handy zu zücken und die Antwort in den Weiten des Internets zu suchen ist aussichtslos. Die Rätsel können nur offline gelöst werden.

Jetzt anfragen

Fragen Sie gleich die Route Gasometer – Riesenrad an.

Ihre Firma hat den Sitz nicht in der näheren Umgebung oder in Wien? Kein Problem! Wir haben auch viele andere Routen im Programm. Details dazu finden Sie hier.

 

GEOCACHING IN ZÜRICH: EIN TEAMEVENT IM HERZEN EUROPAS

Diesmal begrüßen wir Sie herzlichst mit einem „Grüezi!“ in der Schweiz und laden Sie ein, mit uns eine Reise durch Zürich, auch als die Limmatstadt bekannt, zu machen. Geocaching in Zürich bietet sich als unterhaltsames Erkundungsprogramm mit spielerischen Herausforderungen und einer sozusagen „bodenständigen“ Perspektive an. Entedecken Sie Zürich mit Cache-Effekt!

GEOCACHE me, if YOU can!

Im Herbst beginnt die Zeitumstellung und die Sonne verabschiedet sich zwischen vier und fünf Uhr am Nachmittag. Haube, Mantel, Schal, Handschuhe sind eine von vielen Schichten darunter, je fortgeschrittener der Herbst und anschließend der Winter ist. Die meisten machen ihre Erledigungen mit erhöhtem Tempo gleich nach der Arbeit und „zack!“ noch schneller nach Hause.

Ab in „die Wüste“ zur Ruine Scharfeneck

Weder Kamele, noch Dünen und dennoch eine echte Wüste. Auf dem Weg zur Ruine Scharfeneck im niederösterreichischen Mannerdorf am Leithagebirge haben wir auf den Weg durch „die Wüste“ einige Bilder eingefangen. Eine leichte und kurze, aber sehr lohnende Wanderung. Mit seinen 4,5 km und 120 Höhenmetern ist der Weg auch ideal für Kinder und Menschen, die nicht mehr Höchstleistungen bei ihren Wanderungen bringen wollen oder können. Hier die schönsten Fotos:

Geocaching Grüner Prater Teamevent Betriebsausflug

Geocaching im Grünen Prater von Wien

Sie sind mit Ihrem Firmenevent, Ihrem Betriebsausflug in Wien oder Sie suchen ein Side Event für Ihr Meeting? Verbinden Sie Ihre Zeit in Wien mit einer Geocaching im Grünen Prater! Zentral gelegen ist das riesige Grünareal die Lunge der Stadt und bietet im Anschluss an das Geocaching viele Möglichkeiten, um den Abend ausklingen zu lassen. Für jedes Team werden eigene Caches ausgelegt. Wir beginnen beim Planetarium oder bei der Endstation „Stadion“ der Liliputbahn, Ende Ende ist dann in der Nähe des Wurstelpraters / Wirtschaftsuni oder gerne auch beim Lusthaus.

Dauer: 2,5 Stunden

Personen: 20 – 500 Personen in Teams zu 3 – 7 Personen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Körperliche Belastung: ca. 5 km in gemütlichem Tempo. Kaum Höhenmeter