Geocaching in der Stadt

DSC5704 Large

Explore Vienna: treasure hunting in the city

Geocaching in Vienna is an exciting team event that combines adventure, teamwork, and the discovery of hidden treasures. Using GPS coordinates, participants embark on a modern treasure hunt through the city, solving puzzles and uncovering secret locations. A perfect activity for corporate teams, friends, or families looking to explore Vienna in a unique and interactive way.

Vienna’s diverse landscape offers countless opportunities for geocaching – from the historic city center to the sprawling Prater Park and the picturesque vineyards. Each cache is carefully hidden, leading teams through hidden courtyards, historic alleys, and unexpected urban gems. The activity encourages communication, strategic thinking, and problem-solving, making it an ideal team-building experience.

Geocaching in Vienna is more than just a game; it’s an opportunity to rediscover the city from a different perspective. Whether searching for caches near famous landmarks like St. Stephen’s Cathedral or exploring lesser-known corners, teams will experience Vienna in an entirely new way. A fun, challenging, and rewarding adventure awaits those ready to embark on this digital treasure hunt.

Geocaching in Vienna: A Team Adventure through the City

When you visit Vienna, you want to experience its vibrant energy, rich history, and unique charm. A city that seamlessly blends tradition with modernity, Vienna is the perfect setting for an unforgettable team event. Take your group on an interactive treasure hunt through the heart of the city – with Geocaching in Vienna’s city center! Equipped with GPS devices, teams navigate through the historic streets, uncovering hidden caches and solving tricky challenges along the way.

Discover Vienna from a New Perspective

Vienna has long been a city that captivates visitors and locals alike. The combination of imperial elegance, green parks, cultural diversity, and lively city squares makes it an ideal location for exploration. With geocaching, participants don’t just admire the sights – they actively engage with the city in a unique and interactive way. From the majestic Ringstrasse to hidden courtyards and historic landmarks, every turn brings a new discovery.

A Modern Treasure Hunt in a Historic Setting

Geocaching is an exciting team-building activity that encourages collaboration, problem-solving, and creativity. Using GPS coordinates, teams search for well-hidden containers – each containing a riddle or challenge that must be solved before moving to the next location. The puzzles require logic, teamwork, and an eye for detail, making the experience both mentally stimulating and fun. Vienna’s city center, with its mix of historical buildings, charming alleyways, and bustling squares, provides the perfect playground for this modern treasure hunt.

The Ringstrasse – A Grand Backdrop for Your Adventure

One of the most iconic routes for a geocaching event in Vienna is along the Ringstrasse. Built in the 19th century under Emperor Franz Joseph I, this boulevard encircles the historic center and is home to some of the city’s most famous landmarks. The Vienna State Opera, Parliament, MuseumsQuartier, Burgtheater, and Rathaus are just a few of the grand buildings that line this spectacular street. The mix of architecture, green spaces, and vibrant city life makes the Ringstrasse an exciting setting for an urban treasure hunt.

A Unique Team Event in Vienna

Whether for a company outing, team-building event, or group excursion, geocaching in Vienna is an exciting way to explore the city while strengthening teamwork and communication. The experience is fully customizable – whether you prefer a fast-paced competition or a relaxed discovery tour, Vienna offers the perfect setting for your adventure.

Ready for the challenge? Explore, solve, and experience Vienna like never before – with geocaching in the city center!

teambuilding wien teamevent ideen fuer betriebsausflug (15)
gruenerprater geocaching teamevent wien austria pixabay mimikama 1

GEOCACHING IM GRÜNEN PRATER: Auf der Jagd nach den besten Verstecken!

Er ist einer der wenigen Orte, zu dem man meist „rein“ fährt, wenn man „raus“ – in die Natur – will. Nicht umsonst wird er oftmals als eine versorgende Körperregion bezeichnet, die für die Wiener*innen nicht nur geografisch zentral ist: Der Grüne Prater. Die „grüne Lunge“ Wiens. Eine Oase inmitten der Großstadt, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen. Eine faszinierende Symbiose von Zivilisation und Natur, zwischen Vergnügen und Abgeschiedenheit. Mit geringem CO2-Bedarf erreichbar, ein nachhaltiges Erholungsprojekt mit Geschichte und vielfältigem Angebot. Ein Ort, wie geschaffen für Ihren Betriebsausflug oder Ihr Firmenevent: Buchen Sie Geocaching im Grünen Prater und kombinieren Sie Unterhaltung, Kaffeehauskultur und ausgewählte Kulinarik mit Action, Teambuilding und kooperativer Herausforderung. Ein Programm für jede Jahreszeit!

Linz Blogartikel Headerbild

Geocaching in Linz: Cache it!

Linz an der Donau ist eine Stadt im Spannungsfeld zwischen Industrie, Kultur und Innovation. Die Landeshauptstadt Oberösterreichs hat einiges zu bieten und präsentiert sich als optimale Umgebung für unsere Geocaching Tour.

Am Linzer Hauptplatz geht es mit unserer Geocaching Tour los. Erstes Ziel ist nach einer Erkundung des Hauptplatzes, der streng geordnet ist und nur wenige Versteckmöglichkeiten offen läßt, der Schlosspark. Er liegt etwa 50 Höhenmeter über der Innenstadt und läßt sowohl den Blick über die Donau in beide Richtungen, sowie in Richtung Innenstadt zu.

braunsberg hainburger pforte donau burg stadt ausblick teamevent betriebsausflug firmenveranstaltung gps raetselralley pxb

GEOCACHING IN HAINBURG: PFORTE AUF FÜR IHR TEAM!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Nach rund 349 aufregenden Kilometern durch Österreich fließt die Donau bei Hainburg durch die Pforte in eine andere Nation. Vor den Toren Bratislavas verabschiedet sie sich in die Slowakei. Aber nicht die Donau und die geografische Markierung der Hainburger bzw. Thebener Pforte allein machten Hainburg seit jeher zu einem Anziehungspunkt. In Hainburg fließen kleinstädtisches Flair, gute Grundversorgung und Infrastruktur, mittelalterliches Stadtbild und Freizeitaktivitäten in den Naherholungsgebieten an der Donau und rund um den Schloss- und Braunsberg ineinander. Hainburg ist attraktiv: für Einheimische wie Ausflügler aus dem nahen Bratislava und aus Wien. Hier treffen ganz selbstverständlich Nationen zusammen und teilen die Vielfalt einer Stadt miteinander. Mit den Vorzügen einer Stadt mit erschlossener Natur in Gehweite ist Hainburg auch ein idealer Ort für Ihr Geocaching-Event.

wiener wohnen geocaching teambuilding outdoor grüner prater reflexion rollen willkommen mgs ausschnitt

OUTDOOR – UND SICHER: GEOCACHING IM GRÜNEN PRATER

In der aktuellen gesellschaftlichen Lage, in der alle Menschen aufgrund der Covid-Pandemie hohe Flexibilität, Verständnis für unsichere Vorhersagen aufbringen und mit kurzfristiger Planbarkeit rechnen müssen, ist es auch schwierig, Eventplanning zu konzeptionieren. Großes Zittern vor Absagen, Veränderungen der behördlichen Vorgaben, Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen und Teams, Attraktivität der Veranstaltungen, Paragraphendschungel (Was darf man jetzt wirklich?), die Frage der Finanzierbarkeit, positive und authentische Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit sind nur einige Komponenten der derzeitigen Arbeitsprozesse in der Eventbranche. Es ist wohl fast eine Kunst, beim Eventplanning einen attraktiven und innovativen Weg für sein Unternehmen zu finden. Teaminprogress ist insofern unterstützend, da es Teambuilding und Event zusammen führt. Und mit Geocaching ein unterhaltsames wie teamwirksames Outdoor-Event im Angebot hat, das auch in Zeiten einer Pandemie durchführbar ist. Wiener Wohnen hat’s getestet…

teaminprogress gruberschilling geschaeftsfuehrer eventplanner produktentwicklung

SOMMERGESPRÄCHE #1: GEOCACHING ALS TEAMEVENT

Heute stellen wir Michael Gruber-Schilling, dem Geschäftsführer von Teaminprogress, ein paar knifflige Fragen rund um das Thema „Geocaching als Teamevent“. Als ambitionierter privater Geocacher hat er in den letzten Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und das international beliebte „Tuppergschirrl“-Suchspiel zum Event erhoben. Mit „Geocaching als Teamevent“ ist ein Programm entstanden, das eine gute Bandbreite zwischen Teamentwicklung, Reflexion, Kooperation und Unterhaltung, Netzwerken und unverbindlichem Zusammensein abdeckt. Den Schwerpunkt setzen die Kund*innen selbst, die das Event auch aktiv mitgestalten können. Nun aber los!

team 386673

DAS TEAMEVENT FÜR ALLE FÄLLE: GEOCACHING

Es ist mittlerweile schon Sommer geworden und die Notiz „Betriebsausflug“ schaut Sie von ganz unten auf der To-Do-Liste an und sagt „Hallo, ich möchte im September stattfinden!“? Ihr Urlaub steht an und Sie möchten Ihre Liste noch ein wenig kürzen? Dann sind Sie bei Teaminprogress absolut richtig: Wir bieten Ihnen mit Geocaching ein Firmenevent an, das nicht nur die Weiterentwicklung und die Kooperation Ihrer Arbeitsteams stärkt, sondern auch die notwendige Unterhaltung und Raum für legeres Netzwerken bietet. – Und das Corona-safe: im Freien, mit möglichst „berührungsfreier“ Kommunikation auf Abstand, durch kleine Teamzusammenstellungen, im Blick auf Ihre Bedürfnisse und Ideen für die Routenwahl. Wir haben eine große Auswahl an Möglichkeiten, Ihr Geocaching-Event zu planen – als Teamevent für alle Fälle! Wir helfen Ihnen dabei, entspannt und mit einem Aufgabenpunkt weniger auf Ihrer To-Do-Liste in den Sommer zu starten…

geocaching baumgartner höhe steihofgründe otto wagner spital teamevent firmenfeier kirche am steinhof Kopie

GEOCACHING AUF DER BAUMGARTNER HÖHE: ECHT WAHNSINN!

Spätestens seit der letzten Live-Übertragung der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ Ende Oktober zählt die Kirche „Am Steinhof“ am Stadtrand von Wien zu den schönsten Plätzen Österreichs. Zurecht! Inmitten der weitläufigen Umgebung der Steinhofgründe und des dichten Grüns auf dem Areal des Sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe liegt ein echtes Baujuwel des Jugendstils. Ein vielseitiger und spannender Ort, der nicht nur SpaziergängerInnen oder Kunstinteressierte anlockt. Die Umgebung ist auch ideal für ein Teamevent mit besonderem Reiz. Geocaching auf der Baumgartner Höhe – eine Schatzsuche im doppelten Wortsinn: Rätseln und Tüfteln Sie mit Ihrem Team rund um einen der kunstgeschichtlich bedeutensten Schätze Wiens!