GPS Wanderung

gps mns

WAS WÄRE GEOCACHING OHNE GPS?

Wer kennt sie nicht, die schwebenden Leuchtpunkte, die der Milchstraße in greifbarer Nähe Konkurrenz machen, wenn man romantisch-verträumt in den Sternenhimmel schaut? Wer hat nicht schon mal die freundliche Frauen- oder Männerstimme am Mobiltelefon in deutschen Lettern sagen hören „Kein GPS-Signal“ oder „Route wird neu berechnet“? Haben Sie sich nicht auch schon mal über Ihre Klugheit gefreut, die Handyortungsfunktion eingeschaltet zu haben, als sie verzweifelt ihr verlegtes Mobiltelefon gesucht haben (das dann übrigens im Zeitungsständer am WC versteckt war)? All das und – ohne dass wir es vielleicht erahnen – noch viel mehr verdanken wir GPS – dem „Global Positioning System“. Auch unsere Geocaching-Events basieren auf der GPS-Technologie und dem Fortschritt der Ortungssysteme. Obwohl Pen&Paper-Events mit Kompass und Karte a la Pfadfinderlager auch ein reizvoller Gedanke wären…

grafenegg park teambuilding teamevent betriebsausflug geocaching noe niklas siemens gps

GRAFENEGG: GEOCACHING WIE IM MÄRCHEN

Haben Sie als Kind nicht auch davon geträumt, als Prinz oder Prinzessin in Ihrem Traumschloss zu wohnen? Mit einer goldenen Kutsche durch Ihr Königreich zu fahren und von kräftigen Rittern verteidigt zu werden? Sie besitzen 7 Badewannen und 13 Schlafzimmer. Im Ballsaal tanzt der Adel, Ihnen wird zu Tisch das beste Essen aus fernen Ländern kredenzt. Im Schlosspark huschen Hasen und Rehe über die Wiesen, der Falke, der über dem Schloss seine Kreise zieht, hört auf Ihren Zuruf. Alte Bäume strecken Ihre Äste in den Himmel, um Eurer Hoheit Schatten zu spenden. Märchenhaft! Tatsächlich gibt es einen Ort, an dem dieser Zauber wieder aufersteht und beinahe Wirklichkeit wird. Grafenegg in Niederösterreich. Romantische Architektur zwischen Wien und Krems, zwischen Donau und Wagram. Ein eindrucksvoller Platz für Ihr Firmenevent: Grafenegg – Geocaching wie im Märchen! Das perfekte Teamevent für Ihren Betriebsausflug. Machen Sie sich auf Schatzsuche inmitten eines zauberhaften Baujuwels

Nightcaching Geocaching Rätesralley Teamevent Weihnachtsfeier Firmenevent Team

NACHTEULEN IM TEAM? – GEOCACHING IM DUNKELN

Bei der letzten Tasse Kaffee den warmen Lichtschein der Schreibtischleuchte genießen, sich ungestört den Feinschliff des morgigen Projekts vornehmen, die Ruhe des Büros ausnützen und durch Musik motiviert den nächsten Blogbeitrag online stellen. Das Abendessen kommt geliefert und passt gut zum Videoanruf nach Übersee. Sie kennen die Nachteulen Ihrer Firma? Dann ist es vielleicht einmal Zeit für Action!? Holen Sie ihr Team raus aus dem Alltag und entspannen Sie sich bei einem Betriebsausflug der anderen Art. Geocaching im Dunkeln. – Genau das Richtige für die Nachteulen in Ihrem Team!

Geocaching rund um den Gleinkersee: Bestens ausgebildet für Ihr Geocaching-Event!

Damit Ihre Geocaching-Tour am Gleinkersee in Oberösterreich zum unterhaltsamen Teamevent werden kann, investiert Teaminprogress in Weiterbildung und fundiertes Basiswissen. Wenn man beginnt, sich mit einem Thema näher zu beschäftigen, geht es in die Tiefe und es stellen sich reihenweise neue Fragen, in die man eintauchen kann. Eine gute Schulung für hochwertig ausgebildete Mitarbeiter*Innen und geschickte Autodidakten, die Ihnen für Ihre Outdoor-Veranstaltungen zur Verfügung stehen.

Geocaching Grüner Prater Teamevent Betriebsausflug

Geocaching Business Event in Gumpoldskirchen

Nahe an Wien gelegen, wunderbare Aussichten und mitten im Grünen: In Gumpoldskirchen in Niederösterreich läßt sich das Business Event oder der Betriebsausflug nicht nur trefflich mit einem Heurigen verbinden, es ist auch an der Schnellbahn gelegen und wird seinem Ruf auch wirklich gerecht. Die Geocaching Tour beginnt entweder am Bahnhof oder wie hier in der Routenbeschreibung am oberen Parkplatz oder am Kirchplatz. Nächtigt die Gruppe im Hotel, dann sehr gerne auch beginnend vor dem Hotel. Schon am Startpunkt findet jedes Team einen eigenen Geocache.

GPS Wanderung – eine gemütliche Teamaktivität

Raus aus dem Büroalltag, aber wohin? Da gibt es jene Kollegen, die nicht gerne zu Fuss unterwegs sind, dann gibt es jene, die gar nicht genug Höhenmeter haben können und beim Kaffee von atemberaubenden Mountainbike- oder Bergtouren erzählen. Ja und dann gibt es jene, die schlicht nicht so beweglich sind. Wie kann man all diese Bedürfnisse unter einen Hut bringen? Allzu weit weg von der Firma sollte es auch nicht sein und vielleicht sogar mit der Bahn erreichbar? … da sind gute Ideen gefragt!