GPS Wanderung

braunsberg hainburger pforte donau burg stadt ausblick teamevent betriebsausflug firmenveranstaltung gps raetselralley pxb

GEOCACHING IN HAINBURG: PFORTE AUF FÜR IHR TEAM!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Nach rund 349 aufregenden Kilometern durch Österreich fließt die Donau bei Hainburg durch die Pforte in eine andere Nation. Vor den Toren Bratislavas verabschiedet sie sich in die Slowakei. Aber nicht die Donau und die geografische Markierung der Hainburger bzw. Thebener Pforte allein machten Hainburg seit jeher zu einem Anziehungspunkt. In Hainburg fließen kleinstädtisches Flair, gute Grundversorgung und Infrastruktur, mittelalterliches Stadtbild und Freizeitaktivitäten in den Naherholungsgebieten an der Donau und rund um den Schloss- und Braunsberg ineinander. Hainburg ist attraktiv: für Einheimische wie Ausflügler aus dem nahen Bratislava und aus Wien. Hier treffen ganz selbstverständlich Nationen zusammen und teilen die Vielfalt einer Stadt miteinander. Mit den Vorzügen einer Stadt mit erschlossener Natur in Gehweite ist Hainburg auch ein idealer Ort für Ihr Geocaching-Event.

seestadt relief spiegelung skizze janis joplin promenade bs

SEESTADT: MIT GEOCACHING SMART UNTERWEGS!

Derzeit aktuell: Im Dezember 2022 – Februar 2023 kann jedes Teamevent kostenlos bis eine Woche vor festgelegtem Termin storniert werden.

Sie ist eines der innovativsten Bauprojekte Wiens. Und zudem noch eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Sie ist lebenswert und „smart“: Die Seestadt Wiens. Wäre da nicht Corona, würde man mit den ersten Frühlingsboten auch unzählige Gruppen durch die Seestadt ziehen sehen. Schüler*innen wie Sakko-Menschen, intersessierte Tourist*innen wie asiatische – oder gar königliche – Delegationen begutachten die Hotspots der „Stadt in der Stadt“. Oder flanieren fasziniert durch die „Hinterhöfe“ der Wohnhäuser. Die Entwickler*innen und Bewohner*innen der Seestadt setzen auf technologischen Fortschritt, effiziente Mobilität, energiesparende Architektur, Stadtbegrünung mit Begegnungszonen, Nachbarschaftlichkeit und soziale Inklusion. Nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Bewohner der Seestadt bin ich überzeugt: Die Seestadt ist sehens- und erlebenswert. Einfach so, als Besucher*in ebenso wie mit einem GPS-Gerät in der Hand auf der Suche nach versteckten Caches…

wiener wohnen geocaching teambuilding outdoor gruener prater reflexion rollen mgs haende

TEAMBUILDING – JETZT ERST RECHT!

Manchmal haben wir das Gefühl, wir rotieren. Die Covid-Pandemie hat uns nur scheinbar auf das Notwendigste zurück geworfen. Wir werden das Gefühl nicht los, dass die Aufgaben mehr und aufwändiger geworden sind und an unseren Kräften zehren. Corona hinterlässt Spuren. Es hat uns in vielen Lebensbereichen viral eingenommen. Wir müssen extrem flexibel sein, innovativ, kreative Ideen bringen, wie wir unseren neuen Arbeitsalltag gestalten, unsere Angebote attraktiv nach außen tragen und als Team zusammenarbeiten wollen. Am besten auf Knopfdruck, als wäre nichts gewesen, nach wie vor bunt und schrill, einfach das Beste draus machen und positiv bleiben. Ach ja, aber gechillt natürlich und achtsam und körperbewusst. Haben Sie sich schon einmal zugestanden, dass das (zu) viele Anforderungen sind? Und auch nicht die einzigen des Lebens? (Hinter Ihnen sitzen womöglich Ihre Kinder beim Homeschooling. Oder Ihre pflegebedürftigen Eltern warten auf Ihren Besuch…) Huch! Und in dieser Situation wollen wir Ihnen Teambuilding einreden…?

aquarell winterlandschaft haeuser mgs

EINFACH RAUS! – MIT GEOCACHING ALS TEAMEVENT

Homeoffice, Homeschooling, Homeworking, Homesitting, Homesleeping, Homecooking, Hometraining, Home… Alles „Home“. Glücklich, wer dem vielen „Home“ nicht überdrüssig ist. Wir sind erfinderisch geworden, haben uns eingerichtet, können jetzt – nach einigen Monaten – auch schon ganz gut damit leben. Man gewöhnt sich an alles. Und trotzdem ist die greifbare Nähe von Menschen, die körperlich spürbare Ebene der Verbundenheit nicht durch Online-Meetings ersetzbar. Einander als Fleisch und Blut gegenüber zu stehen ist anders als als weichgezeichnetes Bild virtuell zu erscheinen. Womöglich ist ein Ende in Sicht. Durch die Covid-Zahlen hindurch leuchtet der nächste Sommer und der Impfstart macht Hoffnung. Teaminprogress hat mit Geocaching als Teamevent vorgesorgt und hilft – nicht nur in Pandemie-Zeiten – dem überwältigenden „Homebeing“ zu entkommen: Einfach raus! Mit Ihrem Team im Gepäck.

leiser berge aussicht weinviertel wien windraeder geocaching natur trockenrasen mgs

GEOCACHING IN DEN LEISER BERGEN: WAS IST HIER IM BUSCH(BERG)?

Nur 45 Min. von Wien entfernt liegt ein Landstrich, der die trocken-buschige Vegetation der griechische Inseln mit den Eindrücken der toskanischen Landschaft zusammenbringt. Ein kleines Paradies, das den Sommer ganzjährig festzuhalten scheint. Und in dem die Erinnerungen an das Zirpen der Grillen und das sich im Wind wiegende Gras einen selbst im kargen Winter noch warm halten. Der Naturpark Leiser Berge besticht zwar nicht mit einem einzigartigen Naturschauspiel oder einem hervorstechenden Naturjuwel. Aber er ist dennoch ein magischer Ort, an dem sich die Natur uns Menschen in ihrer liebevollen Weise zuwendet, wir Ruhe und Ausgeglichenheit, Wärme und Wohlgefühl finden können.

wiener wohnen geocaching teambuilding outdoor grüner prater reflexion rollen willkommen mgs ausschnitt

OUTDOOR – UND SICHER: GEOCACHING IM GRÜNEN PRATER

In der aktuellen gesellschaftlichen Lage, in der alle Menschen aufgrund der Covid-Pandemie hohe Flexibilität, Verständnis für unsichere Vorhersagen aufbringen und mit kurzfristiger Planbarkeit rechnen müssen, ist es auch schwierig, Eventplanning zu konzeptionieren. Großes Zittern vor Absagen, Veränderungen der behördlichen Vorgaben, Berücksichtigung der Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen und Teams, Attraktivität der Veranstaltungen, Paragraphendschungel (Was darf man jetzt wirklich?), die Frage der Finanzierbarkeit, positive und authentische Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit sind nur einige Komponenten der derzeitigen Arbeitsprozesse in der Eventbranche. Es ist wohl fast eine Kunst, beim Eventplanning einen attraktiven und innovativen Weg für sein Unternehmen zu finden. Teaminprogress ist insofern unterstützend, da es Teambuilding und Event zusammen führt. Und mit Geocaching ein unterhaltsames wie teamwirksames Outdoor-Event im Angebot hat, das auch in Zeiten einer Pandemie durchführbar ist. Wiener Wohnen hat’s getestet…

gps mns

WAS WÄRE GEOCACHING OHNE GPS?

Wer kennt sie nicht, die schwebenden Leuchtpunkte, die der Milchstraße in greifbarer Nähe Konkurrenz machen, wenn man romantisch-verträumt in den Sternenhimmel schaut? Wer hat nicht schon mal die freundliche Frauen- oder Männerstimme am Mobiltelefon in deutschen Lettern sagen hören „Kein GPS-Signal“ oder „Route wird neu berechnet“? Haben Sie sich nicht auch schon mal über Ihre Klugheit gefreut, die Handyortungsfunktion eingeschaltet zu haben, als sie verzweifelt ihr verlegtes Mobiltelefon gesucht haben (das dann übrigens im Zeitungsständer am WC versteckt war)? All das und – ohne dass wir es vielleicht erahnen – noch viel mehr verdanken wir GPS – dem „Global Positioning System“. Auch unsere Geocaching-Events basieren auf der GPS-Technologie und dem Fortschritt der Ortungssysteme. Obwohl Pen&Paper-Events mit Kompass und Karte a la Pfadfinderlager auch ein reizvoller Gedanke wären…

grafenegg park teambuilding teamevent betriebsausflug geocaching noe niklas siemens gps

GRAFENEGG: GEOCACHING WIE IM MÄRCHEN

Haben Sie als Kind nicht auch davon geträumt, als Prinz oder Prinzessin in Ihrem Traumschloss zu wohnen? Mit einer goldenen Kutsche durch Ihr Königreich zu fahren und von kräftigen Rittern verteidigt zu werden? Sie besitzen 7 Badewannen und 13 Schlafzimmer. Im Ballsaal tanzt der Adel, Ihnen wird zu Tisch das beste Essen aus fernen Ländern kredenzt. Im Schlosspark huschen Hasen und Rehe über die Wiesen, der Falke, der über dem Schloss seine Kreise zieht, hört auf Ihren Zuruf. Alte Bäume strecken Ihre Äste in den Himmel, um Eurer Hoheit Schatten zu spenden. Märchenhaft! Tatsächlich gibt es einen Ort, an dem dieser Zauber wieder aufersteht und beinahe Wirklichkeit wird. Grafenegg in Niederösterreich. Romantische Architektur zwischen Wien und Krems, zwischen Donau und Wagram. Ein eindrucksvoller Platz für Ihr Firmenevent: Grafenegg – Geocaching wie im Märchen! Das perfekte Teamevent für Ihren Betriebsausflug. Machen Sie sich auf Schatzsuche inmitten eines zauberhaften Baujuwels

Nightcaching Geocaching Rätesralley Teamevent Weihnachtsfeier Firmenevent Team

NACHTEULEN IM TEAM? – GEOCACHING IM DUNKELN

Bei der letzten Tasse Kaffee den warmen Lichtschein der Schreibtischleuchte genießen, sich ungestört den Feinschliff des morgigen Projekts vornehmen, die Ruhe des Büros ausnützen und durch Musik motiviert den nächsten Blogbeitrag online stellen. Das Abendessen kommt geliefert und passt gut zum Videoanruf nach Übersee. Sie kennen die Nachteulen Ihrer Firma? Dann ist es vielleicht einmal Zeit für Action!? Holen Sie ihr Team raus aus dem Alltag und entspannen Sie sich bei einem Betriebsausflug der anderen Art. Geocaching im Dunkeln. – Genau das Richtige für die Nachteulen in Ihrem Team!

Wiener Neustadt geocaching teamevent teambuilding betriebsausflug uebersichtskarte

GEOCACHING IN WIENER NEUSTADT: IM GLEICHSCHRITT MIT IHREM TEAM!

Fährt man auf der Südautobahn von Wien nach Wiener Neustadt ein, so eröffnet sich bereits vor dem Erreichen der Stadtgrenze ein weiter Blick auf das südliche Wiener Becken. Nicht nur die Ausläufer der Alpen, sondern auch Rosaliengebirge und Leithagebirge machen die landschaftliche Kulisse zu einer besonderen Aussicht. Inmitten der weitläufigen Gegend liegt Wiener Neustadt, die Metropole des niederösterreichischen Industrieviertels. Die Stadt ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Niederösterreich, sondern ein Knotenpunkt kaiserlicher Geschichte und Stützpunkt militärischer Ausbildung. Geocaching in Wiener Neustadt bietet die Gelegenheit, Stadtgeschichte und Natur zu erkunden und Ihr Team heraus zu fordern!