Wien

teaminprogress gruberschilling geschaeftsfuehrer eventplanner produktentwicklung

SOMMERGESPRÄCHE #1: GEOCACHING ALS TEAMEVENT

Heute stellen wir Michael Gruber-Schilling, dem Geschäftsführer von Teaminprogress, ein paar knifflige Fragen rund um das Thema „Geocaching als Teamevent“. Als ambitionierter privater Geocacher hat er in den letzten Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und das international beliebte „Tuppergschirrl“-Suchspiel zum Event erhoben. Mit „Geocaching als Teamevent“ ist ein Programm entstanden, das eine gute Bandbreite zwischen Teamentwicklung, Reflexion, Kooperation und Unterhaltung, Netzwerken und unverbindlichem Zusammensein abdeckt. Den Schwerpunkt setzen die Kund*innen selbst, die das Event auch aktiv mitgestalten können. Nun aber los!

teamwork teambuilding teamevent betriebsausflug firmenfeier

EIN POTPOURRI FÜR IHR TEAMEVENT: DIE ANGEBOTE VON TEAMINPROGRESS!

Die ausgelassenen Weihnachtsfeiern sind vorbei, das neue Jahr ist beschritten, in Ihrer Firma ist es ruhiger geworden. Alltag kehrt ein: Die ein und der andere tauschen Urlaubserinnerungen aus, Fotos werden bestaunt. Ein Hauch von Winterschläfrigkeit zieht sich noch über die Betriebsamkeit. Die gewohnte Produktivität braucht noch ein paar Anläufe. Und doch: Ihre Mitarbeiter*Innen ordnen aktuelle Aufgaben, verschaffen sich eine Übersicht, bearbeiten motiviert Kundenanfragen und nehmen die anstehende Projektplanung wieder auf. Sie haben ein tolles und engagiertes Team! Und Sie finden es fast schade, dass das zwanglose Miteinander der vergangenen Glühweinmeetings und Weihnachtsfeierlichkeiten schon vorbei ist? – Das muss nicht sein. Teaminprogress bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Potpourri für Ihr Teamevent, das beides vereinigt: Teambuilding und Unterhaltung, Kooperation und informelles Socialising. Buchen Sie jetzt die Angebote von Teaminprogress: Marble Run und Kettenreaktion, Bridge to the Future oder eine Quizshow für Ihr Team!

Nightcaching Geocaching Rätesralley Teamevent Weihnachtsfeier Firmenevent Team

NACHTEULEN IM TEAM? – GEOCACHING IM DUNKELN

Bei der letzten Tasse Kaffee den warmen Lichtschein der Schreibtischleuchte genießen, sich ungestört den Feinschliff des morgigen Projekts vornehmen, die Ruhe des Büros ausnützen und durch Musik motiviert den nächsten Blogbeitrag online stellen. Das Abendessen kommt geliefert und passt gut zum Videoanruf nach Übersee. Sie kennen die Nachteulen Ihrer Firma? Dann ist es vielleicht einmal Zeit für Action!? Holen Sie ihr Team raus aus dem Alltag und entspannen Sie sich bei einem Betriebsausflug der anderen Art. Geocaching im Dunkeln. – Genau das Richtige für die Nachteulen in Ihrem Team!

geocaching baumgartner höhe steihofgründe otto wagner spital teamevent firmenfeier kirche am steinhof Kopie

GEOCACHING AUF DER BAUMGARTNER HÖHE: ECHT WAHNSINN!

Spätestens seit der letzten Live-Übertragung der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ Ende Oktober zählt die Kirche „Am Steinhof“ am Stadtrand von Wien zu den schönsten Plätzen Österreichs. Zurecht! Inmitten der weitläufigen Umgebung der Steinhofgründe und des dichten Grüns auf dem Areal des Sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe liegt ein echtes Baujuwel des Jugendstils. Ein vielseitiger und spannender Ort, der nicht nur SpaziergängerInnen oder Kunstinteressierte anlockt. Die Umgebung ist auch ideal für ein Teamevent mit besonderem Reiz. Geocaching auf der Baumgartner Höhe – eine Schatzsuche im doppelten Wortsinn: Rätseln und Tüfteln Sie mit Ihrem Team rund um einen der kunstgeschichtlich bedeutensten Schätze Wiens!

geocaching gps ideen für teamevent teambuilding team

Geocaching Firmenevent vom Gasometer bis in den Prater

Mit dieser schönen Geocaching Route sprechen wir Firmen an, die in unmittelbarer Umgebung vom Gasometer in Wien ihren Firmensitz haben. Viele Firmen fragen an, welche Ideen wir haben, wenn sie direkt vom Firmenstandort weg einen Betriebsausflug starten wollen. Wir haben dafür die Antwort:

Start nahe dem Gasometer

Wir können direkt bei Ihrem Firmenstandort starten und die Gruppe kann beinahe beliebig groß sein, weil wir die Großgruppe einfach in kleine Teams aufteilen. Jedes Team erhält GPS Geräte, Teamunterlagen und eine ungefähre Skizze des Wegverlaufes und dann kann es nach einer kurzen Einführung bereits losgehen. Über den Gaswerksteg gelangen die Gruppen bei ihrem Geocaching Event direkt in den Grünen Prater. Die Route wird dann Richtung Riesenrad weiter verfolgt und die Teams suchen nach dem Gaswerksteg Richtung Nordwesten ihre Caches. Für jedes Team werden dabei eigens Caches versteckt, sodass nicht ein Team, dass vorne weg geht, die Caches der anderen wegschnappen kann.

geocaching ideen für teamevent teambuilding

Teamgeist ist gefragt

Auf dem Weg gilt es, gut zusammenzuarbeiten und alle Rätsel zu lösen. Auch die gemeinsame Suche nach den gut getarnten Behältern funktioniert dann am Besten, wenn die Rollen gut aufgeteilt sind und das Team intern kommuniziert.

Wonach wird gesucht?

Die Caches sind kleine, unauffällige und speziell getarnte Behälter, die sich perfekt in die Umgebung anpassen. Natürlich werden alle Geocaches für Ihr Event von uns eigens ausgelegt. Manche der Caches sehen auch gar nicht aus, wie klassische Filmdosen oder Tupperwaredosen. Sie sind zwar von weitem schon sichtbar, aber sehen aus wie ein Objekt, dass auch tatsächlich hier her gehört und unsere Wahrnehmung filtert diese Information weg. Dadurch werden die Caches „sichtbar unsichtbar“.

Geocaching Teamevent Gasometer bis Prater
credits: OSM-Mitwirkende + Routenplanung in Garmin Basecamp

Richtung Riesenrad

Richtung Riesenrad gibt es zahlreiche Restaurants, die zu einem gemütlichen Abschluss des Betriebsausfluges einladen. Es ist eine sehr gute Idee, den Geocaching Ausflug mit einem gemeinsamen Essen zu beenden und die meisten Firmen, die bei uns buchen, machen das auch so. Nach dem zweiten, dritten und vierten Geocache wird das Team immer geübter im Finden und so werden auch die Versteckarten immer kniffliger, sodass es bis zum Schluss hin spannend bleibt, ob der fünfte und sechste Cache auch noch gefunden werden kann.

geocaching ideen für teamevent teambuilding

Knifflige Rätsel

Knifflige Rätsel fordern den Teamgeist genauso heraus, wie die Orientierung mit dem GPS Gerät, die genaue Suche nach den Caches und die Bewegung durch das Gelände. Die Rätsel sind nicht die leichtesten, aber mit Nachdenken und Grübeln lassen sich doch die meisten davon gut lösen. Nur die besten Teams schaffen es allerdings, alle Rätsel zu lösen. Das Handy zu zücken und die Antwort in den Weiten des Internets zu suchen ist aussichtslos. Die Rätsel können nur offline gelöst werden.

Jetzt anfragen

Fragen Sie gleich die Route Gasometer – Riesenrad an.

Ihre Firma hat den Sitz nicht in der näheren Umgebung oder in Wien? Kein Problem! Wir haben auch viele andere Routen im Programm. Details dazu finden Sie hier.

 

Geocaching Grüner Prater Teamevent Betriebsausflug

Geocaching im Grünen Prater von Wien

Sie sind mit Ihrem Firmenevent, Ihrem Betriebsausflug in Wien oder Sie suchen ein Side Event für Ihr Meeting? Verbinden Sie Ihre Zeit in Wien mit einer Geocaching im Grünen Prater! Zentral gelegen ist das riesige Grünareal die Lunge der Stadt und bietet im Anschluss an das Geocaching viele Möglichkeiten, um den Abend ausklingen zu lassen. Für jedes Team werden eigene Caches ausgelegt. Wir beginnen beim Planetarium oder bei der Endstation „Stadion“ der Liliputbahn, Ende Ende ist dann in der Nähe des Wurstelpraters / Wirtschaftsuni oder gerne auch beim Lusthaus.

Dauer: 2,5 Stunden

Personen: 20 – 500 Personen in Teams zu 3 – 7 Personen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Körperliche Belastung: ca. 5 km in gemütlichem Tempo. Kaum Höhenmeter

Geocaching in Wien – Seestadt

Sie sind mit Ihrem Firmenevent, Ihrem Betriebsausflug in Wien oder Sie suchen ein sideevent für Ihr Meeting? Verbinden Sie Ihre Zeit in Wien mit einer Geocaching im neuen Stadtentwicklungsgebiet Seestadt! An der Ubahn U2 gelegen ist das riesige Grünareal zum Teil schon bebaut und bereits mit seinen 6.000 Einwohnern, Geschäften, Parks und dem See sehr lebendig. Die Tour eignet sich insbesondere für Architekturinteressierte, denn sie führt durch die schönesten Baufelder der Seestadt. Für jedes Team werden eigene Caches ausgelegt. Beginn und Ende bei der U2 Seestadt.

Dauer: 2,5 Stunden

Personen: 20 – 500 Personen in Teams zu 3 – 7 Personen

Sprachen: Deutsch, Englisch

Körperliche Belastung: ca. 5 km in gemütlichem Tempo. Kaum Höhenmeter

Geocaching Wien Innenstadt Betriebsausflug Firmenevent Teambuilding

Geocaching in Wien als Idee für den Betriebsausflug

Alle Caches werden extra für Ihr Event ausgelegt. Jedes Team findet eigene Caches, sodass die Teams sie nicht schon von Weitem sehen, wo die anderen Teams suchen. Für Ihr  Firmenevent, Ihres Betriebsausflug in Wien oder Ihre Weihnachtsfeier suchen Sie ein passendes Event? Oder Sie haben ein Meeting in Wien und suchen ein bewegungsorientiertes Side-Event, bei dem die Teilnehmer auch gleich etwas von der Stadt sehen können? Verbinden Sie Ihre Zeit in Wien mit einer Geocaching-Tour entlang der schönsten Plätze des Wiener Rings, vielleicht auch als Idee für Ihren Betriebsausflug.

read in english / Auf Englisch lesen
read in english